W?hrend der dritten internationalen Libori Summer School wurde der Elisabeth von B?hmen-Preis zur Würdigung einer herausragenden Philosophin der Gegenwart vom ?Center for the History of Women Philosophers and Scientists” (HWPS) unter der Leitung von Prof. Dr. Ruth Hagengruber an der Universit?t Paderborn verliehen. Gestiftet wurde der mit 3.500 Euro dotierte Preis von Prof. Ulrike Detmers, Gesellschafterin der Mestemacher Group und Professorin an…
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Reviews k?nnen zum wissenschaftlichen Fortschritt innerhalb einer Disziplin beitragen und neues Wissen erzeugen. Das wird jetzt in einem Forschungsprojekt der Uni Paderborn untersucht.
Um den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs zu f?rdern, hat die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn wieder Postdoc-Stipendien ausgeschrieben. F?rderbeginn ist der 1. Dezember. Die Stipendien haben eine Laufzeit von 18 Monaten. Stipendiaten werden mit monatlich 2.400 Euro unterstützt. Interessierte k?nnen sich bis zum 15. September bewerben.
Dr. Olivia Berkeley-Christmann, Generalkonsulin Frankreichs in Düsseldorf und Leiterin des Franz?sischen Instituts für Nordrhein-Westfalen, hat jüngst die Universit?t Paderborn besucht. Berkeley-Christmann sprach mit der Uni-Pr?sidentin, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, und dem Vizepr?sidenten für Internationale Beziehungen, Prof. Dr. Torsten Meier, über bestehende und zukünftige Kooperationen, wie Austauschprogramme und Forschungsvorhaben. Riegraf…
Der Arbeitsbereich Medienp?dagogik und empirische Medienforschung von Prof. Dr. Dorothee M. Meister und der Verein ?Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e.V.“ suchen gebrauchte Notebooks für das Projekt ?PADERBORNER RECYCLING PC (PB.re.PC)“. Das Projekt er?ffnet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren einen besseren Zugang zur digitalen Welt. Dazu geh?rt das Anbahnen von Medienkompetenzen und das…
Foto (Universit?t Paderborn, Ricarda Michels): Prof. Dr. Ruth Hagengruber (1. Reihe, 4. v. l.) und Julia Mühl (2. Reihe, 1.v. l.) vom ?Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ mit denTeilnehmer*innen der Libori Summer School 2019.
Ende Juli haben Frank Sch?ffler und Christian Sauter, beide Bundestagsmitglieder der FDP, sowie Marc Lürbke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag NRW, Prof. Dr. Matthias Bauer, Inhaber des Lehrstuhls Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse, an der Universit?t Paderborn besucht.
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Expertenrunde an der Universit?t Paderborn: v. l. Sarah Protte, Dr. Kerstin Drossel, Arne Fredriksen, Prof. Dr. Kathrin Fussangel, PD Dr. Ramona Lorenz, Dr. Dietlinde Stroop, Detlef Schu-bert, Eva Pertzel, Daniela Conze, Meike Drescher, Andre Middeke.
Inwieweit ist die Zusammenarbeit von Lehrkr?ften im Zeitalter der Digitalisierung eine zentrale Gelingensbedingung für eine zeitgem??e Schul- und Unterrichtsentwicklung? Mit dieser Frage besch?ftigte sich kürzlich eine Expertenrunde an der Universit?t Paderborn im Rahmen des Projektes ?Medienbezogene Lehrerkooperation als Schulqualit?tsmerkmal in der digitalen Welt“ (MeLe). Ziel des Projektes ist es, die Kooperationen zwischen Lehrkr?ften im Zuge…
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Sind gespannt auf ihre Ausbildung in Paderborn: Die neuen Auszubildenden der Universit?t mit Mitarbeitern der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie Ausbildungskoordinator Norbert Bornhorst (Dritter von rechts).
Insgesamt 9 junge Menschen haben am Donnerstag, 1. August 2019, ihre Ausbildung an der Universit?t Paderborn begonnen. In fünf unterschiedlichen Bereichen werden sie für die n?chsten 3 bzw. 3,5 Jahre in den Werkst?tten, Laboratorien und Büros der Uni ausgebildet. In der Einführungsveranstaltung wurden sie von Norbert Bornhorst und Susanne Schwalk aus dem Personaldezernat, von Kurt Eschebach vom Personalrat sowie von Lea D?ren, Laura Michaelis,…
Vor zehn Jahre wurde das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn gegründet. Aus diesem Anlass findet am 26. und 27. September eine Fachkonferenz zum Thema Additive Fertigung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.10-years-dmrc.com