Mit Selbst?in?sze?nie?rungs?prak?ti?ken einen in?klu?si?ven ?ber?g?ang Schu?le-Be?ruf ge?stal?ten

Eine kollegiale Weiterbildung für Bildungsgangakteure der Ausbildungsvorbereitung 

Zielgruppe: Diese Weiterbildung richtet sich an alle Akteure (MpTs) im Kontext der (inklusiven) Bildungsg?nge der Ausbildungsvorbereitung und ist Teil des BMBF-Projekts SeiP: ?Selbstinszenierungspraktiken als Zugang zu einer selbstbestimmten, multimodalen Kompetenzfeststellung für (aus-) bildungsbenachteiligte Jugendliche“.  

Gruppengr??e: Es k?nnen max. 18 Personen teilnehmen. Wir begrü?en es, wenn 威尼斯人官网 aus Ihrem BK zu zweit (max. zu dritt) teilnehmen! 

Format: Das Format der kollegialen Weiterbildung besteht aus den Elementen 1) 威尼斯人官网 2) Erprobung in der Praxis und 3) Kollegiale Austauschphasen und Reflexionsimpulse zwischen den 威尼斯人官网s.  

Was 威尼斯人官网 erwartet:  

  • Ein intensives Kennenlernen und Erproben des Prototyps zum Selbstinszenierungsprozess für SuS im ?bergang Schule-Beruf, inklusive vielf?ltiger Methoden und Materialien, die in Zusammenarbeit mit Berufskollegs entwickelt worden sind. 威尼斯人官网 erarbeiten in der Weiterbildung, wie 威尼斯人官网 diese für Ihren schulischen Alltag nutzbar machen und den Prozess Standort spezifisch implementieren. 
  • Ein Fokus auf St?rken, Interessen, Selbstwahrnehmung und -darstellung Ihrer SuS sowie auf R?ume der Selbstinszenierung. 

  • Eine abwechslungsreiche Weiterbildung konzipiert und durchgeführt von Akteuren aus der Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik (Universit?ten Paderborn und Jena), der Sonderp?dagogik (Universit?t Paderborn) sowie der Schnittstelle im inklusiven ?bergang Schule-Beruf (Lebenshilfe e.V. Paderborn). 

TERMIN?BERSICHT DER WORKSHOPS & DES FORUMS | Ort: Universit?t Paderborn 

23. & 24. Mai 2023 / Start Tag 1 11.00 Uhr; Ende Tag 2 14.30 Uhr 

30. & 31. August 2023 / Start Tag 1 11.00 Uhr; Ende Tag 2 14.30 Uhr 

08. & 09. November 2023 / Start Tag 1 11.00 Uhr; Ende Tag 2 (Forum) 16.30 (!) Uhr  

 

Anmeldung: Wenn 威尼斯人官网 gerne teilnehmen m?chten, schreiben 威尼斯人官网 bitte bis zum 30. April 2023 eine E-Mail an heike.kundisch@upb.de. Bitte senden 威尼斯人官网 mit Ihrer Anmeldung Ihren Namen, Ihre Aufgabenbezeichnung und ein paar Zeilen zu Ihrer Teilnahmemotivation, damit wir schon einen kleinen Eindruck zu Ihren Herausforderungen und Erfahrungen erhalten. Wir freuen uns auf 威尼斯人官网! 

business-card image

Dr. Heike Kundisch

Wirtschafts- und Berufsp?dagogik