Becker, Andreas R.: Mobile Netze und emergente Kollektive Zum Verh?ltnis technischer und real-sozialer Strukturen in Echtzeit basierten synchronen Systemen
Leistert, Oliver: Mobile Media und Dataveillance (abgeschlossen am 09.10.2012)
Kr?mer, Thomas: Rückkopplung in computervermittelten Partizipationsprozessen
Marek, Roman: Die Zirkulation der Videobilder Automatismen der Wiederholung bei YouTube & Co. (abgeschlossen am 03.04.2012)
Müller, Martin:?Die leuchtenden B?ume von Cambridge’ ?konomien und Versprechen der Synthetischen Biologie
Muhle, Florian: Wandel von Inklusionsprozessen im Internet Fallstudien zu Struktur?bildungen in ?virtuellen’ Kommunikationsprozessen (abgeschlossen am 11.09.2012)
Othmer, Julius: Spielen mit der Risikomaschine Computerspiel als kulturelle Technik zum Umgang mit Risiko
Steinmann, Christina Louise: Traumata und Wünsche Medien als Ausdruck psychischer Prozesse (abgeschlossen am 15.01.2013)
Weich, Andreas: Selbstverdatungsmaschinen. Genealogie und Medialit?t des Profilierungs-Dispositivs (abgeschlossen am 13.12.2016)
Wenzel, Kristin: Erfahrungsraum Stille Eine ph?nomenologische Betrachtung
Wieser, Renate: Performative algorithmische Kunst im Kontext ?sthetischer Theorien und evolutionstheoretischer Paradigmen
Winkelnkemper, Felix: Social Positioning
Ehemalige assoziierte DoktorandInnen
Seelig, Arnim Alex: Mythos Kracht Rhizomatische ?sthetik, ironische Erinnerungskultur und der neue deutsche Konservatismus in Christian Krachts Werk und Rezeption