Kursbeschreibung
| PhD Kickstart: Das Betreuungsverh?ltnis gestalten | |
|---|---|
| Termin | 05.11.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr |
| Ort | Pr?senzveranstaltung in Raum N1.339 |
| Zielgruppe | Promovierende in der Anfangsphase der Promotion |
| Inhalte | Der Start in die Promotion bringt ganz neue Fragen mit sich: Welche Erwartungen habe ich an meine Betreuung? Wie strukturiere ich mich und meinen Schreibprozess am besten? Und wie bekomme ich es hin, gute Lehre zu machen? Die Veranstaltungen der Reihe ?PhD Kickstart“ erleichtern dir den Einstieg in die Promotionsphase, indem du einen ersten ?berblick und wichtige Impulse zu genau diesen Fragen bekommst. Die Reihe besteht aus vier Einzelveranstaltungen zu den Themen Zeit- und Selbstmanagement, Planung des wissenschaftlichen Schreibprozesses, der Gestaltung des Betreuungsverh?ltnisses und dem Einstieg in die Lehre. Beim ?PhD Kickstart: Das Betreuungsverh?ltnis gestalten“ geht es um die Betreuungsvereinbarung als ein Mittel der Gestaltung des Betreuungsprozesses. ?ber dieses Thema wurde an deutschen Universit?ten bislang wenig gesprochen, und insbesondere Promovierende mussten die Betreuung so hinnehmen, wie sie angeboten wurde. Das muss nicht sein. Betreuungsvereinbarungen regeln zumindest die Rahmenbedingungen der Promotionsbetreuung professionell. Zudem k?nnen sie genutzt werden, um wechselseitige Ansprüche zu kl?ren. Das ist in einer hierarchischen Beziehung (wie es die Promotionsbetreuung ist) nicht ganz einfach, aber durchaus m?glich und soll im Zentrum der Veranstaltung stehen. |
| Referentin | Prof. Dr. Ingrid Scharlau |
| Sprache | Deutsch |
| Anmeldung | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen 威尼斯人官网 einfach vorbei! |