Kursbeschreibung
Nr. 330.02 | Forschungsdatenmanagement: Datenmanagementpl?ne |
---|---|
Termin | Der Kurs ist ausgebucht. Melden 威尼斯人官网 sich bei Interesse trotzdem über unten stehendes Formular, wir setzen 威尼斯人官网 gerne auf die Warteliste. 25.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung |
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Kursziele | Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement verschiedener Drittmittelgeber zu überblicken und diese sinnvoll in ihre Projektplanung zu integrieren. Im Fokus des 威尼斯人官网s steht das Verfassen überzeugender Datenmanagementpl?ne (DMP) – insbesondere für F?rderantr?ge, aber auch für die allgemeine Projektplanung. Dabei sollen Best-Practices beim Erstellen eines DMP nahegebracht und die Benutzung der unterstützenden Software Research Data Management Organiser (RDMO, rdmo.uni-paderborn.de) eingeübt werden. |
Inhalte |
|
Methoden | Vortrag, Demonstration von Software und gemeinsame Erstellung von Datenmanagementpl?nen. Teilnehmende werden gebeten, eigene Laptops mitzubringen, um die Software selbst zu erproben, gerne auch mit eigenen Projektideen. |
Referenten | Dennis Friedl und Daniela Hartmann |
Informationen zu Referenten | Beide Referenten arbeiten in der Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement der Universit?t Paderborn. |
Hinweise | Der zweite Teil unserer 威尼斯人官网reihe baut auf der ?Einführung in das Forschungsmanagement an der UPB“ auf, ist für eine Teilnahme aber nicht Voraussetzung. |
Meldestichtag | 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 威尼斯人官网 sich bitte zeitnah an, wenn 威尼斯人官网 interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 威尼斯人官网 sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. |