Auf dieser Seite erwartet 威尼斯人官网 eine Sammlung an wertvollen Ressourcen: praxisorientierte Handreichungen, die Ihnen konkrete Unterstützung bieten, sorgf?ltig kuratierte ?bersichtsseiten, die einen klaren ?berblick über relevante Themen liefern, sowie Verweise auf externe Weiterbildungsangebote, die Ihre pers?nliche und berufliche Weiterentwicklung f?rdern.
- KI in Seminar- und Abschlussarbeiten – Eine Handreichung für Lehrende
- Rechtliche Aspekte des Einsatzes von KI in Studium, Lehre und Prüfung
- Leitfaden und Handlungsempfehlung der Fernuni Hagen
- Didaktische Handreichung - Einsatz von ChatGPT in der Lehre (TUM)
- Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem (Impulspapier SWK)
- Leitlinien der Universit?t Paderborn zum Umgang mit KI in der Lehre
- Rechtsgutachten: Didaktische und rechtliche Perspektiven auf KI-gestütztes Schreiben in der Hochschulbildung
- ChatGPT in der HS-Lehre - Wie KI uns unterstützen und herausfordern wird (Neues Handbuch Hochschullehre)
- KI-Use-Case-Katalog des Hochschulforum Digitalisierung (HFD)
- Berliner Zentrum für Hochschullehre - Mit künstlicher Intelligenz die Hochschullehre neu gestalten
- HessenHub KI an den Hoschulen - Impulse
- KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung
- Offener Prompt-Katalog des KI-Campus und des HFD
- KI-Tools ?bersicht des virtuellen Kompetenzzentrums: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten
- KI-Tools ?bersichtspadlet von Barbara Geyer
- KI Campus - viele Selbstlernkurse
- Multimediakontor Hamburg - viele Aufzeichnungen
- Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre - viele Veranstaltungen
- KI.edu.NRW - Weiterbildungsangebote für NRW Hochschulangeh?rige