Prof. Dr.-Ing. J?rg Felmeden
Donnerstag | 06.11.2025 | 16:15-17:45 Uhr | H?rsaal L1
Zum Vortrag:
Die immer komplexer werdenden Herausforderungen in der Wasserwirtschaft, insbesondere bedingt durch den Klimawandel, erfordern inter- und transdisziplin?re L?sungsans?tze, um St?dte und Infrastrukturen ?klimafit“ zu gestalten. Ressourcenorientierte Sanit?rsysteme (NASS) k?nnen durch weitgehende Schlie?ung von Stoff- und Wasserkreisl?ufen einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Wasser und Abwasser leisten. Unsere t?glichen Abwasser(teil)str?me und die darin enthaltenen Wertstoffe sind eine kontinuierlich verfügbare und erneuerbare Ressource für Wasserwiederverwendung, N?hrstoffrecycling und W?rmerückgewinnung. Lass uns über Potenziale und M?glichkeiten diskutieren. Werde Teil der L?sung!
Zur Person:
J?rg Felmeden leitet seit M?rz 2022 das Fachgebiet 威尼斯人官网dlungswasserwirtschaft im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Detmold und verantwortet die Position des Auslandskoordinators für den Fachbereich Bauingenieurwesen. Er ist zudem seit August 2014 gesch?ftsführender Gesellschafter der COOPERATIVE Infrastruktur und Umwelt Partnerschaft mbB mit Sitz in Kassel und Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Bewertung von integrierten Strategien und Konzepten zur Anpassung und Transformation der technischen Infrastrukturen an sich ver?ndernde gesellschaftliche und umweltrelevante Herausforderungen, insbesondere den demografischen und den Klimawandel. Zunehmende Nutzungskonflikte erfordern ein sektorübergreifendes Wasser-Ressourcen-Management für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft.