Kar­ri­ere als Wis­senschaftler­in: Work­shops für Dok­t­orandinnen und Postdok­t­orandinnen im Mai, Ju­li und Dezem­ber

Wissenschaftlerinnen auf ihrem weiteren Karriereweg unterstützen: Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Uni bietet ab Mai drei 威尼斯人官网s für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen an. Zwei dieser Veranstaltungen sind Online-威尼斯人官网s mit Online-Pr?senz. Anmeldungen sind ab sofort per Mail m?glich: andrea.sabban@uni-paderborn.de

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms ?Karriere als Wissenschaftlerin“ der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten findet am 29. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr der Online-威尼斯人官网 ?Disputationstraining“ statt, geleitet von Dr. Daniela Twilfer. Am 14. und 15. Juli folgt der zweit?gige Online-威尼斯人官网 ?Bewerbungswissen kompakt“ mit Dr. Eva Reichmann, jeweils von 9 Uhr bis 13.30 Uhr. Am 3. Dezember steht von 9.30 bis 17.30 Uhr das ?Berufungstraining“ an, geleitet von Franziska Jantzen.

Online-威尼斯人官网 I: ?Disputationstraining“ am 29. Mai

Dieser 威尼斯人官网 findet mit Online-Pr?senz statt. Genutzt wird die Plattform ?Zoom“. Weitere Informationen dazu finden 威尼斯人官网 auf der Homepage.

Der 威尼斯人官网 richtet sich an Promovierende, die sich intensiv auf ihre Disputation vorbereiten wollen und widmet sich thematisch der Fragerunde innerhalb der Prüfung: Wie gehe ich mit schwierigen Fragen um? Wie reagiere ich auf kritische bis provozierende Fragen? Wie kann ich damit umgehen, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann? Was mache ich bei einem ?Black-Out“? Im 威尼斯人官网 werden unterschiedliche Strategien für eine überzeugende argumentative sowie rhetorische Positionierung w?hrend der Disputation insbesondere zum Umgang mit schwierigen und kritischen Fragen vermittelt. In strukturierten Kommunikationsübungen und einigen Disputations-Simulationen erhalten die Promovierenden die M?glichkeit, diese Strategien direkt anzuwenden.

Referentin: Dr. Daniela Twilfer, Kommunikationstrainerin, Münster

Online-威尼斯人官网 II: ?Bewerbungswissen kompakt“ am 14. und 15. Juli

Dieser 威尼斯人官网 findet mit Online-Pr?senz statt. Genutzt wird die Plattform ?Moodle“. Weitere Informationen dazu finden 威尼斯人官网 auf der Homepage.

In diesem 威尼斯人官网 lernen die Teilnehmerinnen Strategien für die allgemeine Stellensuche und Bewerbung. 威尼斯人官网 lernen, wie sie ihr pers?nliches Profil überzeugend und adressat*innenorientiert in Worte fassen k?nnen und auf dieser Basis ein Anschreiben und einen aussagekr?ftigen Lebenslauf gestalten – anlehnend an eine konkrete Stellenausschreibung oder mit Bezug zu einem Arbeitsfeld und einer*einem Arbeitgeber*in. Ein Schwerpunkt des 威尼斯人官网s ist die professionelle Nutzung der heute zu 90% eingesetzten online-Recruitingprozesse. Letztlich sollen die Teilnehmerinnen lernen, für Recruitingstrategien wie active sourcing sichtbar und pr?sent zu sein, und strukturierte Personalauswahlprozesse (online und real) mit entsprechend professionell gestalteten Situation (Gespr?che und Assessment) zu bew?ltigen.

Service: Die Teilnehmerinnen k?nnen innerhalb von drei Monaten nach Ende des 威尼斯人官网s per Mail Feedback auf Unterlagen oder weitere Tipps zu eventuell anstehenden Vorstellungssituationen erhalten (einmalig).

Referentin: Dr. Eva Reichmann, beruf&leben, Bielefeld

威尼斯人官网 III: ?Berufungstraining“ am 3. Dezember

Der 威尼斯人官网 bereitet systematisch auf die einzelnen Phasen einer Bewerbung auf eine Professur vor. Neben einem einführenden ?berblick über die Rahmenbedingungen eines Berufungsverfahrens und die Gestaltung von Bewerbungsunterlagen werden insbesondere auch ungeschriebene Regeln und mikropolitische Prozesse thematisiert. Das Gespr?ch mit der Berufungskommission wird anhand praxisrelevanter Fragestellungen trainiert und ausführlich aus unterschiedlichen Perspektiven ausgewertet. ?bungsziel ist es, schwierige Fragen souver?n und überzeugend beantworten zu k?nnen. Ebenfalls wird der Berufungsvortrag in den Blick genommen. Die Anforderungen an eine gelungene Pr?sentation der eigenen Pers?nlichkeit und der Leistungen in Forschung und Lehre werden ausführlich besprochen. Darüber hinaus werden mentale Strategien zum Umgang mit belastenden und anforderungsreichen Situationen in den Blick genommen.

Referentin: Franziska Jantzen, Entwicklungen - Büro für individuelle Karrierestrategien, Wissenschafts- und Organisationsberatung, Hannover

Weitere Informationen zu den 威尼斯人官网s und den 威尼斯人官网leiterinnen sowie die Flyer und Anmeldeb?gen finden 威尼斯人官网 hier.

Contact