More news from Pader­born Uni­ver­sity

Am 6. und 7. Oktober startete das MINT-Mentoring-Programm ?look upb“ der Universit?t Paderborn für Schülerinnen der Oberstufe mit zwei Auftaktveranstaltungen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): In der UneS-Studie nehmen die beiden Wissenschaftlerinnen Bildungsprozesse in ausgew?hlten Schulen genauer unter die Lupe.

Achtkl?ssler*innen aus sozio?konomisch schw?cheren Familien verfügen über wesentlich geringere digitale Kompetenzen als ihre gleichaltrigen Mitschüler*innen.

Read more

Dokumentarfilm gibt Einblicke in das Stützpunktsystem zur F?rderung des paralympischen Spitzensports

Read more

Die Universit?t Paderborn und die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. em. Dr. Otto Rosenberg. Der Forscher und ehemalige Fakult?tsdekan verstarb am 6. Oktober im Alter von 82 Jahren.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Peter Hohwiller von der Universit?t Paderborn.

Schaus­piel macht Schule

Um Jugendliche beim Englischlernen zu unterstützen, hat Prof. Dr. Peter Hohwiller von der Universit?t Paderborn zusammen mit Jugendbuchautor David Fermer ein Bühnenstück für Schüler der 7. und 8. Klassen entwickelt.

Read more

In einer neuen DFG-Forschungsgruppe untersuchen Wissenschaftler*innen von neun Hochschulen das ?Katholischsein“ der Deutschen zwischen 1965 und 1989. Mit dabei ist die Paderborner Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Nicole Priesching.

Read more

Anfang Oktober startete das neue Kompetenzzentrum ?KI für die Arbeitswelt des industriellen Mittelstands“ (KIAM). Auch vier Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn sind beteiligt und leisten hier Grundlagenforschung.

Read more

Im Forschungsprojekt ?FlexiEnergy“ entwickeln Wissenschaftler ein intelligentes Planungswerkzeug, das Netzbetreiber dabei unterstützen soll, das Energiesystem der Zukunft klimaschonend, netzstabil und finanziell effizient zu gestalten.

Read more

Am Dienstag, 29. September, hat der Arbeitsbereich Sportsoziologie unter Leitung von Prof. Dr. Heiko Meier das 7. Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an der Universit?t Paderborn veranstaltet.

Read more

Universit?t Paderborn bietet Schüler*innen Online-威尼斯人官网s und ?Herbstspazierg?nge“ auf dem Campus

Read more

Ionic conductors transport electric current. One simple application of this process is the common battery which uses a salt bridge to connect two electrolyte solutions.

Read more

Die Mitglieder im Verein für Socialpolitik e. V., eine der gr??ten und traditionsreichsten europ?ischen Wissenschaftsgesellschaften in den Wirtschaftswissenschaften, haben im September für die Amtsperiode 2021 bis 2022 einen neuen Vorstand gew?hlt.

Read more
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft) Das Pr?sidium der Schmalenbach-Gesellschaft (links Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer, rechts Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane) auf dem 74. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag im Gespr?ch (v. l.): Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger, Prof. Dr. Günther Bachmann und Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr.

Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane hat auf dem zweit?gigen 74. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag in Düsseldorf u. a. mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Lufthansa AG Fragen zum Thema ?kologie versus ?konomie er?rtert.

Read more
Abbildung (Alicia Jablonski, Di?zesanmuseum Paderborn): Die Fotografie zeigt eine Detailansicht der Stickerei auf der Vorderseite des Chormantels, der von der Künstlerin Edith Ostendorf 1940 entworfen wurde.

Im Jahr 1940 entwarf die Paderborner Textilkünstlerin Edith Ostendorf den Chormantel des früheren Libori-Ornats.

Read more

Anl?sslich der ?tangentiale“ und des Beethovenfestes ?BHTVN2020“ in Bonn stellt Prof. Alexandra Kürtz von der Universit?t Paderborn neue Werke zum Thema ?Für Elise“ im Beethovenhaus/Kammermusiksaal bis Mitte Oktober aus.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive