Foto (Kristin K?uper.): Lehrende Prof. Dr. Ronny Miron (威尼斯人官网bte v. l.), Dr. Mette Lebech (Sechste v. l.), Amir Winer (Vierter v. l.), Julia Mühl (Sechste v. r.) zusammen mit den Teilnehmer*innen des 威尼斯人官网s.
Von Montag, 2. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, veranstaltete das Center for the History of Women Philosophers and Scientists (HWPS) des Fachbereichs Philosophie unter der Leitung von Prof. Dr. Ruth Hagengruber einen 威尼斯人官网 zu den Schülerinnen der Philosophen Edmund Husserl und Alexander Pf?nder. Der 威尼斯人官网 wurde von Julia Mühl, Projektkoordinatorin des Centers HWPS, organisiert und besch?ftigte sich mit den philosophischen Ans?tzen der…
Mit ihrer Dissertation zum Sprachausbau des Mittelniederdeutschen hat Marie-Luis Merten vom Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn den renommierten Agathe-Lasch-Preis gewonnen.
Heute werden in der schwedischen Hauptstadt Stockholm die Nobelpreise 2019 verliehen – darunter der Nobelpreis für Physik. ?ber die Auszeichnung freuen sich in diesem Jahr Prof. Dr. Michel Mayor, Prof. Dr. Didier Queloz und Prof. Dr. James Peebles. Die Schweizer Mayor und Queloz wurden für die Entdeckung eines Exoplaneten um einen sonnen?hnlichen Stern geehrt, der Kanadier Peebles für seine theoretischen Entdeckungen in der physikalischen…
Die Universit?t Paderborn trauert um ihren ehemaligen Rektor Prof. em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber. Er verstarb am 1. Dezember. Weber führte die Universit?t von Oktober 1995 bis Oktober 2003.
Kochen mit Holger Kriegs, Cocktails mixen, Fridays for Future in Paderborn und der Kurzfilm ?2068“: Heute erscheint die 36. Folge von ?Blickfang“, der TV-Sendung der Lehrredaktion der Universit?t Paderborn.
Die Hochschulleitung schreibt zur Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskr?fte an der Universit?t Paderborn Grund- und Abschlussstipendien aus. Die Dauer der F?rderung betr?gt für das Grundstipendium drei Jahre und für das Abschlussstipendium bis zu ein Jahr.
Die Hochschulleitung schreibt zur Promotionsf?rderung exzellenter Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universit?t Paderborn ein Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus.
Die Paderborner Studierendengruppe von ?In der Philosophie zu Hause“ l?dt auch in diesem Semester regelm??ig zu philosophischen Interventionen ein. Am Dienstag, 10. Dezember, findet um 18 Uhr im Raum L1.202 die n?chste Veranstaltung aus dieser Reihe statt.
Die Universit?t Paderborn und der Verein Medien und Technik für Kinder und Jugendliche e. V. (MTKJ e. V.) arbeiten in gemeinsamen Projekten daran, Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zur digitalen Welt zu erm?glichen. Unterstützt werden sie dabei vom Paderborner Technologieunternehmen omp computer GmbH, das diese Projekte, wie schon im vergangenen Jahr, mit finanziellen Mitteln f?rdert.
Die US-amerikanische Autorin Saskia Vogel besucht am Dienstag, 10. Dezember, die Universit?t Paderborn, um ihren Debütroman ?Permission“ vorzustellen und mit Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming über Feminismus, Sexualit?t, den Einfluss von Medien und Stereotype zu sprechen. Die Veranstaltung mit dem Titel ?(Mis)Representing BDSM?“ beginnt um 18 Uhr im Raum H1.232. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die Baden-Württemberg Stiftung haben Prof. Dr. Tobias Jenert von der Universit?t Paderborn und Prof. Dr. Taiga Brahm von der Universit?t Tübingen mit einem Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre ausgezeichnet.
Prof. Dr. Christian Plessl und Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen von der Universit?t Paderborn haben für ihre hochschulübergreifenden Projekte jeweils ein Tandem-Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre erhalten.
Zw?lf Universit?ten, elf L?nder, vier Tage Produktionszeit – das ist EDIT, die ?Educational Video Challenge“. In dem internationalen Wettbewerb für Lehr-Lernvideos belegte eine Gruppe Studierender der Universit?t Paderborn in diesem Jahr erneut den ersten Platz. Das Publikum belohnte darüber hinaus eine zweite Gruppe Studierender aus Paderborn mit dem ?Audience Award“. Die Herausforderung des Events: Binnen vier Tagen muss ein maximal…