Contact and Affiliations

Office Address:
威尼斯人官网 Str. 100
33098 Paderborn
Room:
A3.208
Office hours:

Im WS 25/26 finden Sprechstunden am Donnerstag um 11:00 Uhr in Pr?senz in A3.208 statt. 威尼斯人官网 brauchen sich nicht vorher anmelden. 

Professor
Mitglied des Direktoriums
Key research area Transformation and Education
Professor
Office Address:
威尼斯人官网 Str. 100
33098 Paderborn
Room:
A3.208
Office hours:

Im WS 25/26 finden Sprechstunden am Donnerstag um 11:00 Uhr in Pr?senz in A3.208 statt. 威尼斯人官网 brauchen sich nicht vorher anmelden. 

About Uta H?sel-Weide

Curriculum Vitae

Since 2016: Professorin für sonderp?dagogische F?rderung im Fach Mathematik an der Universit?t Paderborn

2014 - 2016: Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universit?t 威尼斯人官网gen

2014: Habilitation in Didaktik der Mathematik an der TU Dortmund

Habilitationsschrift: Abl?sung vom z?hlenden Rechnen. Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen

2013 - 2014: Abgeordnete Lehrerin an der Fakult?ten Mathematik und Rehabilitationswissenschaft der TU Dortmund

2012 - 2013: Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik an der Universit?t 威尼斯人官网gen

2009 - 2012: Abgeordnete Lehrerin an der Fakult?ten Mathematik und Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund

2008 - 2009: Lehrerin an der Wilhelm-Rein-Schule in Dortmund

2003 - 2008: Lehrerin an der Brabeckschule in Iserlohn

2004 - 2005: Wissenschaftliche Angestellte an der Fakult?t Mathematik der Universit?t Bielefeld

2002 - 2004: Referendariat an der Pestalozzischule in Hagen, Abschluss 2. Staatsexamen

1998 - 2002: wissenschaftliche Angestellte an der Fakult?t Mathematik der Universit?t Bielefeld

2001: Promotion an der Universit?t Dortmund

Disseration zum Thema: Sachaufgaben im Mathematikunterricht an der Schule für Lernbehinderte. Theoretische Analyse und empirische Studien

1992 - 1997: Studium der Sondererziehung und Rebabilitation in Dortmund; Abschluss 1. Staatsexamen

2019: Nominierung für den Polytechnikpreis

zusammen mit Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz für das Projekt: Zusammenh?nge erkennen und besprechen - Rechnen ohne Abz?hlen (ZebrA)

2017: Tandem-Fellowship für Innovation in der Hochschullehre

zusammen mit Prof. Dr. Petra Scherer für das Projekt: Kompetenzerwerb im Lehr-Lern-Labor Mathematik. Au?erschulisch- Forschend - Inklusiv

Publications

Latest Publications



Flexibles Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 100

U. H?sel-Weide, S. Hu?mann, M. Nührenb?rger, in: C. Rechtsteiner (Ed.), Rechnen richtig  lernen - flexibel, für alle und von Anfang an. Fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule, Klett Kallmeyer, 2025, pp. 71–80.


Learning support practices in the fostering of basic arithmetic skills

I. Neufeld, U. H?sel-Weide, in: Proceedings of the Fourteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME14), 2025.


Practices in math discourses in inclusive primary school

U. H?sel-Weide, M. Nührenb?rger, in: Proceedings of the Fourteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME14), 2025.


Show all publications

Teaching

Teaching Areas

Lehr-Lern-Labor ZahlenRaum

  • Entwicklung und Implementation von Lehrveranstaltungen zur St?rkung des Theorie-Praxis Bezugs im Lehr-Lern-Labor ZahlenRaum
  • Erleben von fachdidaktischer Entwicklungsforschung im Studium durch Planung, Durchführung, Analyse und Reflexion von mathematischen Lernangeboten 

Current Courses

  • Wahlpflichtveranstaltung zum Thema ?Vielfalt im Mathematikunterricht? (incl. Orientierung in Richtung Bachelorarbeit)
  • Paderborner Perspektiven auf Inklusion
  • Oberseminar für Doktoranden und Examenskandidaten in der Mathematikdidaktik
  • Didaktik der Arithmetik in Frühf?rderung und Anfangsunterricht (?bung)
  • Didaktik der Arithmetik in Frühf?rderung und Anfangsunterricht (incl. Diagnose und F?rderung)

Outreach

  • Netzwerkpartnerin des Deutschen Zentrums für Lehrkr?ftebildung Mathematik
  • Fachreferentin für "Heterogenit?t und mathematisches Lernen im Grundschulverband e. V. 

Scientific Engagement

Since 2023  |  Fachreferentin für "Heterogenit?t und mathematisches Lernen" im Grundschulverband e. V.

https://grundschulverband.de/


Since 2021  |  Netzwerkpartnerin des Deutschen Zentrums für Lehrkr?ftebildung Mathematik

https://dzlm.de/


Since 2019  |  Mitglied im Direktorium der PLAZ-Professional School


Since 2019  |  Herausgeberin der Zeitschrift Mathematik in Forschung und Praxis


Since 1998  |  Mitglied im Verband Sonderp?dagogik


Since 1998  |  Mitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM)