
Julia Bobe
Psychologische Diagnostik und F?rderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
Research Associate
- E-Mail:
- julia.bobe@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-4384
-
- Office Address:
-
威尼斯人官网 Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- H4.135
Publications
Latest Publications
Der Einfluss des antizipierten subjektiven Unwohlseins auf akademische Prokrastination
J. Bobe, K.B. Klingsieck, (2024).
Aufschieben, weil man sich schlecht fühlt, oder sich schlecht fühlen, weil man aufschiebt? – Gruppenspezifische Unterschiede im Verhalten und Erleben von Prokrastination
J. Bobe, K.B. Klingsieck, in: 2023.
Prokrastination und das schlechte Gewissen - Gruppenunterschiede im Erleben und Auftreten von Prokrastination.
J. Bobe, K.B. Klingsieck, in: 2023.
Delaying Academic Tasks and Feeling Bad About It
J. Bobe, T. Schnettler, A. Scheunemann, S. Fries, L. B?ulke, D.O. Thies, M. Dresel, D. Leutner, J. Wirth, K.B. Klingsieck, C. Grunschel, European Journal of Psychological Assessment (2022).
Prokrastination bei Studierenden verringern durch Anwendung eines Ratgebers im Gruppensetting
T. Korsmeier, J. Bobe, K.B. Klingsieck, Zeitschrift Für Beratung Und Studium 16 (2021) 22–27.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Mentalstrategie - Stressfrei durch das Studium
- Diagnose und F?rderung - FS ESE
Outreach
ProLernen – die Beratungsstelle gegen Prokrastination wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen. 威尼斯人官网 richtet sich haupts?chlich an Studierende und Doktorand*innen an der Universit?t Paderborn. Das ?Pro“ in ProLernen steht zum einen für Prokrastination, zum anderen für Profi im Selbstmanagement. Die unterschiedlichen Angebote von ProLernen haben alle das Ziel, die Studierenden/Doktorand*innen zum Profi im Management ihrer Ziele, Ressourcen und Bedürfnisse zu machen und somit die Prokrastination zu reduzieren. Die Angebote basieren dabei auf aktuellen Ergebnissen der psychologischen Prokrastinationsforschung sowie erprobten Ans?tzen aus der systemischen und ressourcenorientierten Berater- und Coachingpraxis. Mehr Infos: http://go.upb.de/prolernen.