Praxisnahe Strategien zur Optimierung der Talentsuche im Para Sport: Unerschlossenes Potenzial erkennen und nutzen

Overview

Das Ziel des Transferprojekts ParaPotenzial besteht darin, praxisnahe Handlungsstrategien

zur Optimierung der Talentsuche im Para Sport zu entwickeln und dadurch unerschlossenes

Potenzial zu erkennen und zu nutzen.

Im Fokus steht die Entwicklung differenzierter, niedrigschwelliger Handlungsempfehlungen für

Stakeholder und Kooperationspartner, die sich an deren spezifischen Herausforderungen und

Bedarfen orientieren und eine erfolgreiche Implementierung in die Sportpraxis erm?glichen

sollen. Die aus dem ParaTalent-Projekt vorliegenden Ergebnisse werden in umsetzbare Empfehlungen für die Stakeholder, die am Prozess der Talentsuche im Para Sport beteiligt sind, überführt.

Key Facts

Keywords:
Talentsuche , Para Sport , Transfer , Handlungsempfehlungen
Grant Number:
Research profile area:
Transformation und Bildung
Project type:
Transfer
Project duration:
08/2025 - 03/2026
Contribution to sustainability:
Reduced inequality, Gender equality, Good Health and wellbeing
Funded by:
Bundesinstitut für Sportwissenschaft

More Information

Principal Investigators

contact-box image

Prof. Dr. Sabine Radtke

Inclusion in Sports

About the person

Project Team

contact-box image

Alina Vogel, M.Sc.

Inclusion in Sports

About the person

Cooperating Institutions