Chancen(un)gleichheit in der Führung des Sports? Analyse auf der Ebene von Funktion?r:innen, Trainer:innen und Schieds-/Kampfrichter:innen
Overview
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, a) zu untersuchen, inwiefern auf der Führungsebene verschiedener Handlungsfelder des Sports eine Chancen(un)gleichheit der Geschlechter besteht, b) unter Berücksichtigung einer intersektionalen Perspektive etwaige Barrieren für Frauen in ihren Karriereverl?ufen zu identifizieren, c) Begründungen für die anhaltende Unterrepr?sentanz von Frauen in Spitzenpositionen des organisierten Sports zu finden und d) unter Einbeziehungen relevanter Akteur*innen Handlungsempfehlungen für die Praxis im Hinblick auf eine zukünftig gesteigerte Chancengleichheit zu entwickeln. Damit soll dazu beigetragen werden, langfristig gendergerechte Führungs- und Organisationsstrukturen im Sport zu entwickeln, den Anteil weiblicher Führungskr?fte im Handlungsfeld der Funktion?r*innen, der Trainer*innen und der Schieds-/Kampfrichter*innen zu erh?hen und damit die aktuell brachliegenden Kompetenzen und Potenziale weiblicher Führungsverantwortung zu aktivieren.
Key Facts
- Grant Number:
- Research profile area:
- Transformation und Bildung
- Project type:
- Forschung
- Project duration:
- 05/2024 - 07/2027
- Contribution to sustainability:
- Reduced inequality, Gender equality
- Funded by:
- Bundesinstitut für Sportwissenschaft
- Website:
-
Homepage