Projects from Prof. Dr. Stefan Sauer
DATIpilot Community - lSy-Care - CP CDS-OWL - CareDataSpaces OWL; TP4: Feingranulare Zugriffskontrolle für CareDataSpaces OWL in lSy-CARE lnnovationscommunity
Das Teilvorhaben ?Feingranulare Zugriffskontrolle“ der Universit?t Paderborn hat zum Ziel,
Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten im Kontext der Parkinson-Erkrankung zu
gew?hrleisten. Im Rahmen der Konzeption der CareDataSpacesOWL und der Anwendung auf die
Parkinson-Erkrankung wird sichergestellt, dass die zu erhebenden Daten ...
Duration: 09/2025 - 02/2027
KIntellectDetect – Tracking product piracy with artificial intelligence methods
Duration: 06/2025 - 05/2028
SHAPE : Gestaltung von Dienstleistungsentwicklungsprozessen und lnnovationspartnerschaften mit Unternehmen
Value creation is increasingly happening in complex ecosystems - especially in the German economy, which is predominantly shaped by SMEs. In order to be successful in the long term, companies need to establish customized, data-driven service systems around their products and services. Funded by the German Federal Ministry of Research, Technology ...
Duration: 01/2024 - 12/2026
Contact: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Jannika Marie Sch?fer, M.Sc. (Management)
Change.WorkAROUND
Steigerung der Wandlungsf?higkeit industrieller Dienstleistungssysteme durch Workarounds (Change.WorkAROUND)Wandlungsf?higkeit ist die Eigenschaft eines Unternehmens, Ver?nderungen, die ein ursprünglich planbares oder vorhersehbares Ausma? überschreiten, rechtzeitig wahrzunehmen und technisch wie auch organisatorisch zu beherrschen. Zum Auf- und ...
Duration: 01/2023 - 12/2025
Contact: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Martin Schneider
AProSys - AI-supported assistance and forecasting systems for sustainable use in intelligent distribution network technology
Climate and energy policy is rapidly changing the energy supply system in Germany. The nationwide integration of renewable energies and the integration of charging stations for electromobility are causing a high level of dynamism that is currently almost impossible to quantify. A forecast of potential outages that adapts to the dynamic power supply ...
Duration: 01/2023 - 12/2025
Contact: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Sascha Kaltenpoth, Prof. Dr. Oliver Müller, Dr. Philipp zur Heiden
Securing the Financial Cloud
Ein wichtiger Bestandteil einer sicheren Cloudarchitektur für Finanzdienstleistungen ist die Zugriffskontrolle auf sensible Daten. Diese soll innerhalb des Projekts m?glichst durch attributbasierte Verschlüsselung realisiert werden. Hier k?nnen mit Hilfe von Attributen und Policies komplexe Zugriffsstrukturen direkt in dem Verschlüsselungsverfahren ...
Duration: 03/2014 - 09/2017
Contact: Prof. Dr. Stefan Sauer