1068 projects were found

QIP 2018 Student and Postdoctoral Fellow Travel Funding Support

Duration: 01/2017 - 12/2018

Hochleistungsrechner Noctua in Paderborn

Die computergestützte Modellierung, Simulation, Analyse und Optimierung ist in den Natur- und Ingenieurwissen-schaften für den Gewinn wissenschaftlicher Erkenntnisse unverzichtbar. Für die stetig wachsende Gruppe von interdisziplin?r arbeitenden Forscherinnen und Forschern der Universit?t Paderborn ist die Verfügbarkeit einer leistungsf?higen ...

Duration: 01/2017 - 12/2017

Project image

SLIPO: Scalable Linking of Integration of Big POI Data

POIs are the content of any application, service, and product even remotely related to our physical surroundings. From navigation applications, to social networks, to tourism, and logistics, we use POIs to search, communicate, decide, and plan our actions. The Big Data assets for POIs and the evolved POI value chain introduced opportunities for ...

Duration: 01/2017 - 12/2019

Nichtlineares Charakterisierungssystem

Die Beantragung eines nichtlinearen Charakterisierungssystems am Lehrstuhl für Angewandte Physik / Integrierte Quantenoptik dient als Bindeglied zwischen der Probenherstellung (Technologie) und der quantenoptischen Anwendung (Optiklabor). Die Forschung setzt im Kern auf periodisch gepolte Wellenleiter in nichtlinearen Kristallen, die spezifische ...

Duration: 01/2017 - 12/2017

Kryptographische Zugriffskontrolle

Das Vorhaben ist ein Teilprojekt im Forschungsgebiet ?Datensicherheit und Privatheit in digitalisierten Arbeitsprozessen“ des Forschungsschwerpunkts ?Digitale Zukunft“. Die Digitalisierung und Vernetzung von Arbeitsprozessen birgt Risiken für die Datensicherheit und Privatheit. Auf der einen Seite fürchten die Arbeitgeber bedingt durch den ...

Duration: 01/2017 - 04/2021

Contact: Prof. Dr. Johannes Bl?mer

Soft-Clustering - Von Heuristiken zu Approximationsalgorithmen

Unter einem Clustering versteht man die Partitionierung einer Menge von Objekten in Gruppen, welche als Cluster bezeichnet werden. Die Berechnung eines guten Clusterings ist ein typisches Problem aus dem Bereich des maschinellen Lernens und des Data-Minings, das in zahlreichen Gebieten, z.B. der Datenkompression, Bild- und Mustererkennung, und der ...

Duration: 01/2017 - 12/2021

Interaktive Grammatikanalyse historischer Texte: Adaptive Annotationsverfahren zur Erschlie?ung des Sprachausbaus im Mittelniederdeutschen

Das empirische Forschungsvorhaben untersucht den Sprachausbau des Mittelniederdeutschen vom 13. Jahrhundert bis zum Schreibsprachenwechsel im 16./17. Jahrhundert, mit dem das Mittelniederdeutsche seine Geltung als Schriftsprache an das Frühneuhochdeutsche verliert. Es leistet damit einen Beitrag zur Rekonstruktion der bislang erst punktuell ...

Duration: 01/2017 - 12/2019

Akustische Sensornetzwerke - Teilprojekt "Verteilte akustische Signalverarbeitung über funkbasierte Sensornetzwerke

Duration: 12/2016 - 11/2019

Project image

Learning Map - Creating a badge system for eLearning activities

Learning Map - Creating a badge system for eLearning activities - ist ein ERASMUS+ Projekt, in der Key Action ?Cooperation for innovation and the exchange of good practices? das in die Aktion 'Strategic Partnerships' mit dem Fokus auf Erwachsenenbildung eingebettet ist. Es handelt sich um ein international ausgerichtetes Projekt im ...

Duration: 12/2016 - 03/2018

DIGIVATION - Service Innovation through Digital Transformation

Zielstellung des Projekts Digivation ist die Entwicklung von generischen und anwendbaren Best Practices für die Entwicklung, die Vermarktung und die Erbringung digitaler Dienstleistungen. Die Methodenentwicklung basiert auf der engen Verknüpfung digitaler Prozessinnovationen mit neuartigen Konzepten des Service Engineering sowie mit Konzepten der ...

Duration: 12/2016 - 10/2020

Contact: Dr. Christian Bartelheimer, Prof. Dr. Daniel Beverungen