Im DFG-Projekt “PRIMUS – Pr?sentation und Rechtssichere Implementierung digitaler Musikeditionen” ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine volle Digital-Humanities-Stelle zu besetzen. Die Ausschreibung ist zu finden unter /fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6999.pdf.

Read more

16. Edirom-Summer-School: 08.-12. September 2025 +++ Heinz-Nixdorf-Institut Universit?t Paderborn +++ Die Anmeldephase findet vom 08. Juli bis zum 25. August statt

Read more

Im neuen DFG-Projekt “Digitale Interpretationsedition: Prototypischer Forschungsprozess und Modelledition” (DInt) ist zum 1. Oktober 2025 eine volle Musikinformatikstelle zu besetzen. Die Ausschreibung ist zu finden in English unter /fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6987_Englisch.pdf und in Deutsch unter /fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer6987.pdf.

Read more

ZenMEM und KIO stark aktiv beteiligt an internationaler Konferenz +++ City University London +++ 3. bis 6. Juni 2025 +++ Online-Teilnahme m?glich

Read more

Edirom Online 2.0.0 is here... on Zenodo: https://doi.org/10.5281/zenodo.5347861 on GitHub: https://github.com/Edirom/Edirom-Online/releases/tag/v2.0.0 With separate software bases for backend and frontend and overhauled build process and documentation this is quite a big conceptual change to the version 1.0.0 which was the last monolithic Edirom Online version. The new version makes it easier to setup an own Edirom instance - only Docker is…

Read more

Die Registry ist ein Service, der Metadaten über bestehende Forschungswerkzeuge und Datendienste, die speziell für die Kulturwissenschaften geeignet sind, sammelt und erfasst. Es bietet einen einfachen ?berblick und verhindert Doppelentwicklungen.

Read more

mit Katharina Bergmann (NFDI4Culture / ZenMEM / Musikwissenschaftliches Seminar)

Read more

Unsere Türen stehen euch offen! Die perfekte Gelegenheit, um in digitale Welten einzutauchen, Kreativit?t auszuleben und Forschung zu erleben. Wir haben unsere Forschungsfelder für euch erfahrbar auf allen Ebenen ausgestellt - das bedeutet, dass ihr im Mittelpunkt steht! Taucht in Virtual und Augmented Reality ein, h?rt euch im schalltoten Raum um, erlebt immersive Musik, entdeckt das KIO!

Read more

Studierende der Musikwissenschaft k?nnen sich jetzt für ein Auslandsstudium an der Université Fran?ois Rabelais in Tours bewerben +++ Startsemester der Partnerschaft: Sommersemester 2026 +++ Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2025!

Read more

Auf Einladung des “Distributed Performance”-Seminars der New York Universit?t, findet am 27. April ab 20 Uhr (unserer Zeit) ein hybrides Konzertformat mit Teilnehmenden der HfM Detmold und Uni Paderborn statt. Unter dem Motto “Connecting Realities – A contemporary performance of hybrid and virtual ensemble pieces” finden gleich zwei telematische Improvisationen / Networked Music Performances statt, die online (und kostenlos) zug?nglich…

Read more

Am 03.04.2025 ?ffnet das Center for the History of Women Philosophers and Scientists seine Türen um Ihnen/euch unser Team, unsere Forschung und unsere Lehrangebote vorzustellen und in einer entspannten Atomsph?re ins Gespr?ch zu kommen und unsere Projekte vorzustellen. Gerne laden wir 威尼斯人官网/euch ein, bei uns vorbeizuschauen. Auch für Kaffee, Tee und Kuchen wird gesorgt sein.

Read more

Die ZenMEM- und NFDI4Culture-Büros im HNI sind in den Technologiepark umgezogen. Ab sofort gilt die neue Adresse: Technologiepark 6.

Read more

Chair: Prof. Dr. Andreas Münzmay (Universit?t Paderborn, Zentrum Musik – Edition – Medien), Teilnehmer*innen: Michaela Berti PhD (Conservatorio di Musica “F. Morlacchi”, Perugia – Projekt “PerformArt”), PD Dr. Vera Grund (DHI Rom), Prof. Dr. Federica Rovelli (Università di Pavia/Cremona), Dr. Elisa Novara (DHI Rom – Projekt “Beethovens Werkstatt”)

Read more

Tanz/ Musik digital ist ein digitales Editionsprojekt, das neben der Musik auch die t?nzerischen Quellen einbezieht. Am Beispiel des Balletts La Guirlande enchantée (Wien 1757) des Choreographen Franz Anton Hilverding und des Komponisten Joseph Starzer wird ein digitales Editionsmodell entwickelt, das auch Animationen und 3D-Bildanalysen einschlie?t. Diese werden in Kooperation mit der Tanzpraxis entwickelt. Daher umfasst das Projekt…

Read more
Electronic devices and record media “Pile of diverse electronic devices and record media.” (Bild: Belinda Fewings)

Forum NFDI4Culture +++ 6.–7. Februar 2025 im KreativInstitut.OWL +++ Anmeldung bis zum 5. Februar 2025

Read more