Datenschutzerkl?rung
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb gem?? Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Stand: 16.09.2025
Diese Datenschutzerkl?rung beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb. Damit kommt die Universit?t Paderborn ihren Informationspflichten gem?? Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DS-GVO) nach. Hinsichtlich der im Folgenden verwendeten Begriffe, bspw. ?personenbezogene Daten“, ?Verarbeitung“, ?Verantwortlicher“ etc., wird auf die Definitionen in Art. 4 der DS-GVO verwiesen.
1. Namen und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb ist die Universit?t Paderborn, eine vom Land NRW getragene, rechtsf?hige K?rperschaft des ?ffentlichen Rechts. 威尼斯人官网 wird durch den*die Pr?sident*in vertreten.
1.1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Universit?t Paderborn 威尼斯人官网 Str. 100
33098 Paderborn
Tel.: 05251 / 60 – 0 Web: www.uni-paderborn.de
1.2 Ansprechpartner*in
Ricarda P?tz
Telefon: [05251 / 60 - 2934]
E-Mail: ricarda.paetz@uni-paderborn.de
Web: /universitaet/fgi/look-upb
1.3 Kontaktdaten der*des Datenschutzbeauftragten
Die*den beh?rdliche*n Datenschutzbeauftragte*n der Universit?t Paderborn erreichen 威尼斯人官网 postalisch unter der oben angegebenen Adresse des Verantwortlichen oder wie folgt:
E-Mail: datenschutz(at)uni-paderborn(dot)de Tel.: 05251 / 60 – 4444 Web: /datenschutz/
2. Datenkategorie/n, Zweck/e und Rechtsgrundlage/n der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb werden von der Universit?t Paderborn folgende Ihrer personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- Log-Daten
- abgerufene Webseite/-adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Erheben und Speichern der IP-Adresse von Nutzer*innen
- Cookies
- Abfrage und Speicherung der Spracheinstellung
- Erheben und Speichern von Log-In-Informationen
- Merken von Suchbegriffen
- Bewerbungs- und Anmeldedaten
- Vorname, Name
- Geburtsdatum
- Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Schule und Klassenstufe
- Motivation und Interessen
- Kommunikationsdaten
- E-Mail-Kommunikation mit Teilnehmer*innen / Erziehungsberechtigte
- Nutzung von Kontaktformularen
- Telefongespr?che (nicht aufgezeichnet)
- Programmdokumentation und Evaluation
- Teilnahmebest?tigungen
- Feedback-B?gen, Umfragen, Evaluationsergebnisse
- Fotos und Videoaufnahmen (nur mit Einwilligung)
- Zwecke
- Technische Bereitstellung und Sicherheit der Webseite
- Optimierung von Nutzererlebnis/Funktionalit?t (Cookies & Einstellungen)
- Organisation, Verwaltung und Durchführung der Anmeldung, Teilnahme und Betreuung im Mentoring-Programm
- Programmdokumentation und Evaluation
- Kommunikation und Information der Teilnehmerinnen
- ?ffentlichkeitsarbeit (nur bei Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
- Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Teilnahme)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Fotos)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z. B. Nachweise)
- Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung bei sensiblen Daten
3. Empf?nger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb von der Universit?t Paderborn verarbeitet werden, übermittelt die Universit?t Paderborn, vorbehaltlich der nachstehend beschriebenen Datenverarbeitung, grunds?tzlich nicht an Dritte. In Einzelf?llen kann eine ?bermittlung auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgen, zum Beispiel eine ?bermittlung an Strafverfolgungsbeh?rden zur Aufkl?rung von Straftaten im Rahmen der Regelungen der Strafprozessordnung (StPO) oder zwecks Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen. Sofern (technische) Dienstleister Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, geschieht dies im Bedarfsfall auf Grundlage eines Vertrags gem?? Art. 28 DS-GVO. Für Datenverarbeitungen die mit anderen Verantwortlichen stattfinden, geschieht dies im Bedarfsfall auf Grundlage einer Vereinbarung gem?? Art. 26 DS-GVO. Innerhalb der Universit?t Paderborn erhalten nur diejenigen Stellen und Besch?ftigten Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese befugt sind und sie diese zur Erfüllung der/s o. g. Zwecke/s ben?tigen.
4. ?bermittlung Ihrer personenbezogenen Daten au?erhalb der EU
Es werden grunds?tzlich keine personenbezogenen Daten in L?nder au?erhalb des europ?ischen Wirtschaftsraums und assoziierter L?nder übermittelt (kein ?Drittlandtransfer“). Sofern dies erforderlich sein sollte, informiert die Universit?t Paderborn 威尼斯人官网 gesondert.
Die Universit?t Paderborn m?chte darauf aufmerksam machen, dass bei jeder Ver?ffentlichung personenbezogener Daten im Internet weltweit von jedermann auf die personenbezogenen Daten – auch mit Hilfe von Suchmaschinen (bspw. Google) – zugegriffen werden kann. Auf diese Weise k?nnen
Pers?nlichkeitsprofile erstellt werden, indem diese Daten mit weiteren im Internet über 威尼斯人官网 verfügbaren Daten verknüpft werden. Ebenso k?nnen die Daten von Dritten auf diese Weise zu anderen Zwecken genutzt werden, ohne dass die Universit?t Paderborn darauf vollst?ndigen Einfluss haben. Archivfunktionen von Suchmaschinen (siehe bspw. www.archive.org) erm?glichen gegebenenfalls auch dann noch einen Zugriff auf die Daten, wenn sie aus den oben genannten Internet-Angeboten der Hochschule bereits entfernt oder ge?ndert wurden.
Mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb des Internets k?nnen auch Daten in L?nder au?erhalb der EU übertragen und dort ggf. für nicht bekannte Zwecke gespeichert und genutzt werden. Es kann sein, dass in dem Empf?ngerland die Datenschutzgesetze oder -regelungen oder deren Anwendung ein schlechteres Schutzniveau haben als in der EU und 威尼斯人官网 dort nicht Ihre Rechte geltend machen k?nnen.
5. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Projekts look upb von der Universit?t Paderborn wie oben beschrieben, verarbeitet werden, werden grunds?tzlich gel?scht, sobald sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, ben?tigt werden. Gegebenenfalls werden die Unterlagen vom Universit?tsarchiv übernommen und dort in der Regel unbegrenzt aufbewahrt.
Wenn und soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, werden Ihre Daten nur solange gespeichert, bis 威尼斯人官网 Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn, es besteht auch eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 17 Abs. 1 lit. b) DS-GVO).
6. Betroffenenrechte
威尼斯人官网 k?nnen als betroffene Person jederzeit die Ihnen durch die DS-GVO gew?hrten Rechte geltend machen; diese sind:
- das Recht auf Auskunft, ob und welche Daten von Ihnen verarbeitet werden nach Ma?gabe des Art. 15 DS-GVO, § 12 DSG NRW;
- das Recht, die Berichtigung oder Vervollst?ndigung der 威尼斯人官网 betreffenden Daten zu verlangen nach Ma?gabe des Art. 16 DS-GVO;
- das Recht auf L?schung der 威尼斯人官网 betreffenden Daten nach Ma?gabe des Art. 17 DS-GVO, § 10 DSG NRW;
- das Recht einer Einschr?nkung der Verarbeitung der 威尼斯人官网 betreffenden Daten nach Ma?gabe des Art. 18 DS-GVO;
das Recht auf Datenübertragung der 威尼斯人官网 betreffenden Daten nach Ma?gabe des Art. 20 DS-GVO
7. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Widerruflichkeit Ihrer Einwilligung
威尼斯人官网 haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung 威尼斯人官网 betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e) DS-GVO erfolgt, Widerspruch nach Ma?gabe des Art. 21 DS-GVO einzulegen. Das Recht auf Widerspruch gem?? Art. 21 DS-GVO gegenüber einer ?ffentlichen Stelle besteht nicht, soweit an der Verarbeitung ein zwingendes ?ffentliches Interesse besteht, das die Interessen der betroffenen Person überwiegt, oder eine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet (§ 14 DSG NRW). M?chten 威尼斯人官网 von Ihrem Widerspruchsrecht gem?? Art. 21 DS-GVO Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@uni-paderborn.de.
Eine etwa erteilte Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtm??igkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO). Dies hat zur Folge, dass die Universit?t Paderborn die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf. M?chten 威尼斯人官网 Ihre Einwilligung ganz oder teilweise widerrufen, genügt eine E-Mail an datenschutz@uni-paderborn.de.
8. Recht auf Beschwerde
威尼斯人官网 haben über die genannten Rechte hinaus das Recht, eine Beschwerde bei der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbeh?rde einzureichen (Art. 77 DS-GVO), wenn 威尼斯人官网 der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der 威尼斯人官网 betreffenden personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Anforderungen verst??t; zum Beispiel bei der für die Hochschule zust?ndigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profilbildung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gem?? Art. 22 DS-GVO statt.
10. Gültigkeit der Datenschutzerkl?rung
Die Universit?t Paderborn beh?lt sich das Recht vor, diese Datenschutzerkl?rung abzu?ndern, um sie gegebenenfalls an ?nderungen relevanter Gesetze bzw. Vorschriften anzupassen oder Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Diese Datenschutzerkl?rung gilt in der jeweils zuletzt durch die Universit?t Paderborn ver?ffentlichten Fassung. Bitte beachten 威尼斯人官网 daher die aktuelle Versionsnummer der Datenschutzerkl?rung.