Deutsch-fran­z?­si­sche Freund­schaft: Ver­tre­te­rin der fran­z?­si­schen Bot­schaft be­sucht die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

 |  InternationalTransferMenschenMitteilung

Am 23. und 24. Oktober hat Dr. Marie-Léa Rousseau, Attachée für Wissenschaft und Technologie der franz?sischen Botschaft in Berlin, die Universit?t Paderborn besucht. 威尼斯人官网 erhielt u. a. Einblicke in die Aktivit?ten der Hochschulallianz COLOURS. Ihrerseits stellte Dr. Rousseau das Weimarer Exzellenzprogramm vor, das den Besuch erm?glichte, und informierte über weitere F?rderm?glichkeiten.

Die Weimarer Exzellenzinitiative unterstützt die Vernetzung zwischen den Mitgliedern und assoziierten Partner*innen einer gemeinsamen Europ?ischen Hochschulallianz. So wird insbesondere der wissenschaftliche Austausch zwischen den Forschungseinrichtungen nachhaltig gef?rdert. COLOURS vereint neun Universit?ten in Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Lettland, Nordmazedonien, Polen, Schweden und Spanien. Die Lesya Ukrainka Volyn National University in der Ukraine ist assoziiertes Mitglied. An der Universit?t Paderborn ist die zentrale Koordination aller Aktivit?ten der Allianz angesiedelt.

Auch mit dem Universit?tspr?sidenten Prof. Dr. Matthias Bauer, Prof. Dr. Heike Trautmann, Vizepr?sidentin für Internationale Beziehungen, und weiteren Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn, die in gemeinsamen Projekten mit franz?sischen Partnerinstitutionen zusammenarbeiten, traf sich die Wissenschaftsattachée. ?Internationale Kooperationen sind ein wichtiger Pfeiler unserer Forschungsstrategie. Dr. Rousseaus Besuch hat uns eine wertvolle Gelegenheit geboten, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen“, betonte Prof. Trautmann. Darüber hinaus stellte Prof. Dr. Thomas Tr?ster, Vizepr?sident für Forschung und akademische Karrierewege, die Initiative ?Neue Mobilit?t Paderborn“ (NeMo) vor. Er ging insbesondere auf das Leuchtturmprojekt NeMo.bil ein, bei dem die Beteiligten ein Mobilit?tssystem für den bedarfsgerechten Personen- und Gütertransport im l?ndlichen Raum entwickeln und prototypisch aufbauen. 

Dr. Rousseau zeigte sich zum Abschluss des Besuchs beeindruckt: ?Ich bedanke mich herzlich bei der Universit?t Paderborn für die Gastfreundschaft und die offenen, inspirierenden Gespr?che, die ich führen durfte. Es ist faszinierend, zu sehen, mit welchem Engagement hier internationale Kooperationen gelebt und weiterentwickelt werden. Daher freue ich mich darauf, diese Zusammenarbeit künftig weiter zu unterstützen.“

Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Heike Trautmann (vorne links), Vizepr?sidentin für Internationale Beziehungen, freute sich mit weiteren Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden über den Besuch von Dr. Marie-Léa Rousseau (vorne, 2. v. rechts), Attachée für Wissenschaft und Technologie der franz?sischen Botschaft in Berlin.