Die lernPause ist ein Veranstaltungsformat, das die Gelegenheit bietet, sich informell bei einem kleinen Imbiss über eLearning-Themen auszutauschen, zu diskutieren oder sich einfach Anregungen geben zu lassen. Eingeladen sind alle MitarbeiterInnen der Universit?t sowie Interessierte am Thema eLearning.
Dr. Harald Selke von der Fachgruppe ?Kontextuelle Informatik‘ am Heinz Nixdorf Institut Paderborn wird einen Impuls zu folgendem Thema geben:
Soziale Netzwerke in der Hochschullehre
Für Studierende geh?ren soziale Netzwerke mittlerweile zum Alltag, um sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen und sich über aktuelle Themen auf dem Laufenden zu halten. Welche Rolle k?nnen solche Netzwerke spielen, wenn sie im Rahmen von Lehrveranstaltungen genutzt werden? Welche Funktionen von sozialen Netzwerken lassen sich zur Gestaltung von Lehre nutzen? Und welche Probleme k?nnen dabei auftreten? Zu diesem Themenfeld sollen Impulse gegeben und viel Raum zur Diskussion gelassen werden.
Die lernPause wird am Dienstag, 10. Juli, von 12.45 Uhr – 14.00 Uhr in der Medienwerkstatt (H6.211) stattfinden. Wie gewohnt wird um 12.45 Uhr zun?chst ein kleiner Imbiss serviert. Um 13.00 Uhr beginnt der inhaltliche Teil.
Falls 威尼斯人官网 keine Zeit, aber Interesse an diesem Thema oder generell an eLearning-Themen haben, k?nnen 威尼斯人官网 sich in unsere E-Mail-Liste eintragen, indem 威尼斯人官网 eine E-Mail schicken. Des Weiteren k?nnen 威尼斯人官网 in koaLA dem Gruppenraum zur lernPause beitreten, in dem weitere Informationen zu den einzelnen Themen abgelegt werden und wo auch 威尼斯人官网 interessante Materialien einstellen k?nnen: https://koala.uni-paderborn.de/groups/1532426/
Videoaufzeichnungen der vergangenen lernPausen finden 威尼斯人官网 hier: http://131.234.204.68/category/lernpause/19
Weitere Informationen zur Lernpause: http://www.upb.de/universitaet/bildungsinnovationen/elearning-lernpause