Stu­die­ren­de be­ra­ten und ak­ti­ves Leh­ren und Ler­nen er­m?g­li­chen – Noch freie Pl?t­ze in Ver­an­stal­tun­gen im No­vem­ber und De­zem­ber

Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik unterstützt 威尼斯人官网 als Wissenschaftler in Ihrer Lehre – Nutzen 威尼斯人官网 die M?glichkeit der "Schnupper"-Teilnahme an unseren aktuellen Angeboten:
 

22. und 23. November: Aktivierende Methoden

Wenn 威尼斯人官网 gerne (mehr) aktive, motivierte und engagierte Studierende in Ihren Veranstaltungen erleben wollen, k?nnen Ihnen aktivierende Lehrmethoden und die didaktischen Prinzipien einer aktivierenden Lehre dabei helfen. Im 威尼斯人官网 wollen wir nicht nur über "aktivierende Methoden" reden, sondern viele davon mit Ihnen praktisch erproben. Besonders wichtig es uns, die ?bertragbarkeit in die eigene Lehre zu reflektieren: Welche Methoden sind wann, für wen und vor allem wofür sinnvoll? Wie müssen sie ggf. an die eigene Lehrpraxis angepasst werden? Wovon sollte man evtl. besser auch "die Finger lassen"?
 

29. und 30. November: Studierende beraten

Beratungsgespr?che mit Studierenden werden unterschiedlich erlebt: Manche werden sehr zufriedenstellend, andere als unbefriedigend empfunden. Denn im Prozess der Beratung und Begleitung von Studierenden wirken verschiedene Variablen. Mit diesem 威尼斯人官网 werden konstruktive M?glichkeiten für eine effektive und verbindliche Gespr?chsführung aufgeführt und in praktischen ?bungen getestet. Das eigene Beratungsverst?ndnis wird reflektiert, um individuell passende Methoden in den Hochschulalltag zu integrieren.
 

6. Dezember: Fragebogen-Werkstatt für Evaluation und Feedback

威尼斯人官网 m?chten Ihre Lehrveranstaltung evaluieren und/oder sich gehaltvolles Feedback von den Studierenden einholen? In diesem 威尼斯人官网 gestalten 威尼斯人官网 mit Unterstützung des Moderators Ihre eigenen Evaluations- und Feedbackb?gen für Ihre konkrete Lehrveranstaltung. 威尼斯人官网 arbeiten auf der Grundlage der Gütekriterien für Feedback- und Evaluationsfrageb?gen an der Generierung eigener Fragebogen-Items (-Fragen), unter Inspiration einer Auswahl normierter Evaluationsb?gen.
 

11. Dezember: Der 威尼斯人官网 für Methoden in der Lehre – das PaSDa-Buffet

威尼斯人官网 haben ein konkretes Anliegen zu Ihrer Lehre? 威尼斯人官网 suchen Methoden, um Ihre Lehrveranstaltung aktivierender zu gestalten oder fragen sich, wie 威尼斯人官网 in einer aktuellen Situation mit Ihren Studierenden umgehen sollen? Das PaSDa-Buffet – "Paderborner Speicher für Didaktisches" – unterstützt 威尼斯人官网! Hier finden 威尼斯人官网 eine gro?e Sammlung an Methoden, Modellen und Hilfestellungen für die Durchführung von Lehrveranstaltungen. 威尼斯人官网 bringen Ihr individuelles Anliegen oder eine konkrete Frage ein. Die Moderatoren unterstützen 威尼斯人官网 bei der Bearbeitung Ihres Anliegens die ganze Zeit über als Berater. Zus?tzlich tauschen 威尼斯人官网 sich untereinander auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen intensiv aus. Vor Ort k?nnen 威尼斯人官网 dabei die Planung von Methoden konkret angehen.
 

Anmelden k?nnen 威尼斯人官网 sich für alle diese 威尼斯人官网s mit dem Formular (per Hauspost oder eingescannt per E-Mail an hochschuldidaktik@upb.de). Wir freuen uns auf 威尼斯人官网 und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!

Ansprechpartner: Dipl. P?d. Diana Urban, Tel.: 05251-60-3332, E-Mail: diana.urban@uni-paderborn.de