In der ehemaligen Eckkneipe ?Zum Wikinger“, haben sich Kunststudentinnen der Universit?t Paderborn mit dem zunehmenden Leerstand in zentralen Stadtvierteln auseinandergesetzt.
In diesem Jahr j?hrt sich der V?lkermord von 1915/16 an den Suryoye (Aram?er/Assyrer/Chald?er), den Armeniern, den Pontos-Griechen und den Eziden im Osmanischen Reich zum einhundertsten Mal.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn veranstaltet aus aktuellem Anlass die Vorlesungsreihe ?Flucht und Vertreibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Foto (Universit?t Paderborn, Lisa Ahrens): Die Veranstalterinnen der Konferenz ?Demenz und Subjektivit?t“: Dr. Sara Strau?, Dr. Daniela Ringkamp und Dr. Leonie Süwolto.
Vom 12. bis 14. November findet an der Universit?t Paderborn die Konferenz ?Demenz und Subjektivit?t. ?sthetische, literarische und philosophische Perspektiven“ statt.
Foto: Prof. Dr. Theo Geisel, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation und Professor für Theoretische Physik, Universit?t G?ttingen.
Prof. Dr. Theo Geisel vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (G?ttingen) ist am Donnerstag, 12. November, zu Gast an der Universit?t Paderborn.