Für seine wissenschaftliche Publikation zu Auswirkungen einer Hochschulbildung auf kognitive F?higkeiten und Gesundheit wurde Prof. Dr. Hendrik Schmitz aus dem Department Economics der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn mit seinen Koautoren Dr. Daniel Kamh?fer vom Düsseldorfer Institut für Wettbewerbs?konomie (DICE) und Jun.-Prof. Dr. Matthias Westphal von der TU Dortmund mit dem NEPS- Publikationspreis…
Musik, Gesang und Tanz aus China – Dazu veranstaltet ein Ensemble der Fachrichtung Kunst von der chinesischen Universit?t Xi'an (Partneruniversit?t der Universit?t Paderborn und des Konfuzius Instituts Paderborn) am Freitag, 22. November, um 19 Uhr eine Show im Auditorium maximum.
Von Dienstag, 26. November, bis Donnerstag, 28. November, findet an der Universit?t eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr stehen die Blutspendemobile unter Bauteil D und im Innenhof bereit. In E0.010 (Garderobenbereich Audimax) werden alle Fragen rund um das Blutspenden gerne beantwortet.
Das Zentrum für Sprachlehre der Universit?t Paderborn bietet im kommenden Februar erneut Intensivsprachkurse an. Diese finden über zwei oder drei Wochen abends statt und sind somit nicht nur für Studierende, sondern auch für alle Sprachbegeisterte aus Paderborn und Umgebung ge?ffnet.
Prof. Dr. Robert Schl?gl, Leiter des Departments für Anorganische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Berlin, h?lt am Montag, 18. November, einen ?ffentlichen Vortrag an der Universit?t Paderborn.
Foto (Michael Tran): Die anwesenden Bachelor-Absolvent*innen zusammen mit (vorderste Reihe, von links): Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Dietrich Honervogt, Stellvertretender Bürgermeister , Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin, und Prof. Dr. Norbert O. Eke, Studiendekan.
Am Samstag, 9. November, hat die Fakult?t für Kulturwissenschaften gemeinsam mit ca. 110 Absolvent*innen sowie deren Angeh?rigen und Ehreng?sten den 13. Absolvententag im Auditorium maximum gefeiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verabschiedung der Absolvent*innen der Bachelor- und Master of Arts-Studieng?nge und der DSH-Absolvent*innen des akademischen Jahres 2018/2019.
Woher kommt die Glorifizierung von M?nnlichkeit in Pop und Rock? Damit besch?ftigt sich der britische Musikjournalist Simon Reynolds in seinem Buch ?Sex Revolts – Gender, Rock und Rebellion“, das er am Montag, 18. November, um 17 Uhr im Raum H1.232 der Universit?t Paderborn vorstellen wird.
Prof. Dr.-Ing. habil. Falko Dressler vom Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn wurde zum neuen Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) berufen.
Die voranschreitende Globalisierung und Digitalisierung nationaler Finanz- und Kapitalm?rkte bedingt eine zunehmende Angleichung der Renditeeigenschaften zahlreicher Anlageklassen sowie eine vermehrte markt- und l?nderübergreifende ?bertragung und Korrelation von Risiken.
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Erste Reihe, Vierte v. l.) und Simone Probst (Erste Reihe, Achte v. l.) mit den neuen Mitarbeiter*innen.
Am Montag, 11. November, begrü?ten Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, mehr als 50 neue Mitarbeiter*innen der Universit?t im Rahmen einer Willkommensveranstaltung.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im Profilbereich ?Optoelektronik und Photonik“ werden an der Universit?t Paderborn seit einigen Jahren die physikalischen Grundlagen und Anwendungen optischer Technologien erforscht.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch im Wintersemester 2019/20 eine Reihe von Lesungen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind. Die Lesungsreihe findet jeweils montags, 16.15 bis 17.45 Uhr, im H?rsaal G auf dem Campus der Universit?t statt. Der Eintritt ist frei.
Im Zuge seiner China-Reise an verschiedene renommierte Universit?ten wurde Prof. Dr. Dirk Kuckling, Department Chemie der Universit?t Paderborn, am 8. Oktober in einer festlichen Zeremonie die Ehrenprofessur an der Jiangsu University, Zhenjiang, China verliehen.