Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (rechts) und Vizepr?sident Prof. Dr. Bernd Frick gratulieren der Stipendiatin Dr. Katharina Mucha-Tummuseit zum Postdoc-Stipendium.
Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Katharina Mucha-Tummuseit wurde als diesj?hrige Preistr?gerin mit dem Postdoc-Stipendium der Universit?t Paderborn ausgezeichnet.
Die beiden Paderborner Popmusikstudenten Stephan Voland und Manuel Westermann haben mit Hilfe von Thorsten Drücker, Dozent für Musikproduktion, Artist Coaching, Apparative Praxis und Gitarre an der Universit?t Paderborn, einen eigenen Song auf der Weihnachtscompilation "Weihnachtszeit ist Friedenszeit" ver?ffentlicht, neben bekannten ?Musikacts“ wie Heino und Modern Talking.
Zusammen mit der Initiative für Besch?ftigung OWL e. V. (IFB) bietet die Universit?t Paderborn im Januar ein Angebot für internationale Studierende an.
Noch vor Weihnachten übertr?gt nrwision, der TV-Lernsender für Nordrhein-Westfalen, die n?chste Folge der Reihe "Blickfang", die von Studierenden der Universit?t Paderborn produziert wird.
Foto: Die Teilnehmerinnen des siebten Jahrgangs des Mentoring-Programms für Doktorandinnen mit Projektkoordinatorin Natalie Velibeyoglu (1. von rechts)
Am Freitag, 12. Dezember, fand im Jenny-Aloni-Haus (IBZ) der Universit?t Paderborn die Abschlussveranstaltung des siebten Jahrgangs im Mentoring-Programm für Doktorandinnen statt.
Das diesj?hrige ?auszeit“ Konzert mit Studierenden des Fachs Musik der Universit?t Paderborn findet am Mittwoch, 17. Dezember, um 19.00 Uhr in der Kirche Maria zur H?he, Rippinger Weg 3, statt.
Am Montag, 15. Dezember, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick ?The Prisoner of Second Avenue“ (Deutscher Titel: ?Das Nervenbündel“) von Melvin Frank aus dem Jahr 1975 mit Jack Lemmon.
Abbildung: Beim Verlassen des Domes macht das ?Di?zesanzentrum St. Nikolaus“ mit markant-rotem Geb?lk auf sich aufmerksam. In diesem Geb?udeteil, einem Fachwerkbau aus dem Jahre 1490, befand sich bis vor kurzem das Büro des Bischofs – Domblick inklusive. Die Hauskapelle (weiter hinten) zitiert in Flucht, Form und Farbe das steile Schieferdach des hochgotischen Eckhauses auf dem Domplateau über der Lahn. Foto: Benedikt Klaucke
Am Samstag, 22. November, betrat um 10.30 Uhr eine Gruppe von Mitgliedern und FreundInnen der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Paderborn das ?Di?zesanzentrum St. Nikolaus“ auf dem Limburger Domberg.
Abbildungen: Das Speiseleitsystem erleichtert den G?sten die Orientierung. Hier in der neuen Mensa Forum des Studentenwerks Paderborn auf dem Campus Paderborn.
Ab Samstag, den 13. Dezember 2014, gilt in allen EU-L?ndern eine Kennzeichnungspflicht von 14 Hauptallergenen bei unverpackten Lebensmitteln, sogenannter loser Ware.
Die Herausforderung ist stets ?hnlich: Wie sensibilisiert man junge Menschen zum Thema Suchtmittelkonsum, ohne gleich mit dem erhobenen Zeigefinger zu drohen?