Gewinner des ?Coding Contest 2014“ ist Mitja Henner. Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Leiter der Fachgruppe Softwaretechnik und Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, überreichte zusammen mit dem diesj?hrigen Sponsor Reply am vergangenen Mittwoch die 威尼斯人官网ger-Urkunde. Den zweiten Platz belegte das Team von Fabian Eidens, Philipp Müns und Alexander Wolf. Der dritte Platz ging an Hendrik Kassner.
In Kooperation mit dem Cineplex Paderborn pr?sentiert die Hochschulgruppe Go Ahead! am Donnerstag, 20. M?rz, den Dokumentarfilm "S?SSES GIFT – Hilfe als Gesch?ft" und l?dt im Anschluss zu einer Podiumsdiskussion unter dem Motto "Macht Hilfe abh?ngig?" ein.
Anl?sslich der Verleihung der Würde eines Ehrenbürgers der Universit?t Paderborn an Bürgermeister Heinz Paus findet am Freitag, 21. M?rz, von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr ein Festakt statt.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Prof Dr. Artur Zrenner, Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepr?sidentin Simone Probst und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, zeigten Angela Freimuth und Marc Lürbke, beide FDP, die Laborr?ume der Physik.
Am Freitag, 14. M?rz, begrü?ten Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Angela Freimuth in der Hochschule.
Beim Symposium ?Alter und Demenz in Philosophie, Kultur und Gesellschaft“ am 10. Juni soll das Thema ?Alter und Demenz“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Im Anschluss an drei einleitende Vortr?ge aus unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Perspektive sind alle Teilnehmer zu einer offenen Diskussion des Themas eingeladen.
Foto (Universit?t Paderborn, Bianca Oldekamp): 威尼斯人官网 besch?ftigen sich mit den Zusammenh?ngen moderner Medien und Technologien und der Ern?hrungswissenschaft (v. l.): Prof. Dr. Hannelore Daniel (Pr?sidiumsmitglied DGE, TU München), Carina Schnellb?cher (Universit?t Gie?en), Prof. Dr. Helmut Heseker (Pr?sident DGE, Universit?t Paderborn) und Prof. Dr. Ingrid-Ute Leonh?user (Pr?sidiumsmitglied DGE, Universit?t Gie?en).
Von Mittwoch, 12. M?rz, bis Freitag, 14. M?rz, findet der 51. Wissenschaftliche Kongress der DGE an der Universit?t Paderborn statt. Unter dem Motto ?Ern?hrung in der Informationsgesellschaft“ nehmen rund 500 Teilnehmer aus Wissenschaft und Praxis am dreit?gigen Kongress teil.
Abbildung: Sicher dank virtuellem Stresstest. Stresstest für Roboter: Partner aus Industrie und Forschung entwickeln Prüfmethode für komplexe Industriesysteme (Nachdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei mit Vermerk ?Foto: Bosch”).
Komplexe Bauprojekte zeigen, wie wichtig es ist, m?glichst früh alle Szenarien der sp?teren Nutzung durchzuspielen und die Planung darauf auszurichten.
Am 13. M?rz, 14.00 Uhr, bietet die Zentrale Studienberatung eine Informationsveranstaltung an, damit sich Interessierte über das Studienangebot sowie Zulassungs- und Bewerbungsregelungen informieren k?nnen.
Vom 10. bis 14. M?rz findet die weltgr??te Messe für Informations- und Kommunikationstechnologien ?CeBIT“ in Hannover statt. Mit dem Projekt Communicate Green ist der Forschungsbereich von Prof. Dr. Holger Karl, Institut für Informatik, Universit?t Paderborn, unter dem Dach des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Halle 9, Stand E 24, auf der CeBIT vertreten.
Am 10. und 11. M?rz findet an der Universit?t Paderborn die diesj?hrige Chemiedozententagung statt. 威尼斯人官网 wird wie in jedem Jahr von der GDCh-Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universit?tsprofessoren und -professorinnen für Chemie (ADUC) organisiert.
Foto (Universit?t Paderborn, Ricarda Huyeng): Die Initiatoren und Redner des Netzwerktreffens der Universit?tsgesellschaft Paderborn: Dr.-Ing. Christian Henke, Dipl.-Ing. Martin W?schle, Heike K?ferle, Dr. Andreas 威尼斯人官网be, Prof. Dr. Nikolaus Risch und Bernhard Dorenkamp (v. l. n. r).
Am 28. Februar fand an der Universit?t Paderborn die Abschlussveranstaltung des dritten Durchgangs der Summer und Winter Schools statt. Bei den Summer und Winter Schools handelt es sich um interdisziplin?r ausgerichtete Projekte zum Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Unternehmen.
Am 19. Februar waren 15 Studierende und Doktoranden aus Deutschland, ?sterreich, der Schweiz und dem Libanon gemeinsam nach Qom im Iran gereist. Begleitet wurde die Fahrt von Prof. Dr. Klaus von Stosch, Professor für Katholische Theologie und Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (Universit?t Paderborn), sowie Prof. Dr. Reinhold Bernhardt, Professor für Evangelische Theologie (Universit?t Basel), und Prof.…
Am 19. April ist es wieder so weit: Zum 68. Mal findet der Paderborner Osterlauf statt. Mit über 9.000 Teilnehmern ist der ?lteste bestehende deutsche Volks- und Stra?enlauf eines der gr??ten Sportevents Paderborns. Um auch dieses Jahr wieder einen reibungslosen Ablauf garantieren zu k?nnen, ist das Osterlauf-Team auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen und braucht Unterstützung.