Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Auf dem Foto zu sehen sind einige der L?uferinnen und L?ufer von insgesamt 180 Teilnehmern der Universit?t Paderborn am Osterlauf, die sich auf das gro?e Ereignis am kommenden Samstag freuen und schon s
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Auf dem Foto zu sehen sind einige der L?uferinnen und L?ufer von insgesamt 180 Teilnehmern der Universit?t Paderborn am Osterlauf, die sich auf das gro?e Ereignis am kommenden Samstag freuen und schon seit Wochen dafür trainieren.

Am Karsamstag werden im ostwestf?lischen Paderborn wieder Tausende die Laufschuhe für den traditionellen Osterlauf schnüren. Darunter sind auch 180 L?uferinnen und L?ufer der Universit?t Paderborn, die blaue Laufshirts mit Uni-Logo tragen werden.

Mehr erfahren

Die zusammengefassten Ergebnisse stehen ab heute auf der Webseite ?Initiative Werte & Kultur“ als Download für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kempkes): Die Plenary Speakers Prof. Dr. Robert E. Bixby, Prof. Dr. Georg Pflug und Prof. Dr. Rolf H. M?hring freuten sich mit den Organisatoren Prof. Dr. Leena Suhl, Jun.-Prof. Dr. Achim Koberstein und Prof. Dr. Gautam Mitr
Foto (Universit?t Paderborn, Kempkes): Die Plenary Speakers Prof. Dr. Robert E. Bixby, Prof. Dr. Georg Pflug und Prof. Dr. Rolf H. M?hring freuten sich mit den Organisatoren Prof. Dr. Leena Suhl, Jun.-Prof. Dr. Achim Koberstein und Prof. Dr. Gautam Mitra über den erfolgreichen Verlauf der APMOD 2012.

Die internationale APMOD-Konferenz (APplied mathematical programming and MODelling) zu Anwendungen der mathematischen Optimierung und Modellierung wurde vom 28. bis 30. M?rz vom DS&OR Lab der Universit?t Paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn organisiert.

Mehr erfahren

Auch im Sommersemester 2012 bietet der Career-Service der Universit?t Paderborn wieder verschiedene 威尼斯人官网s und Vortr?ge zu wichtigen Schlüsselqualifikationen an, die den Weg durch das Studium und auch den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.

Mehr erfahren

Kunststudierende der Universit?t Paderborn pr?sentieren vom 05. April bis 17. Juni eine reiche Auswahl von Kunstwerken aus den Daily Painting Staffeln "World Heritage in Germany" und "Ostwestfalen-Lippe: Sagenhaft und geheimnisvoll".

Mehr erfahren

Die lernPause ist ein Veranstaltungsformat, das die Gelegenheit bietet, sich informell bei einem kleinen Imbiss über eLearning-Themen auszutauschen, zu diskutieren oder sich einfach Anregungen geben zu lassen.

Mehr erfahren

Im 威尼斯人官网 "Studentische TutorInnen effektiv koordinieren" der Hochschuldidaktik sind noch Pl?tze frei!Datum: 12. April 2012, 9.30-17.30 UhrOrt: Universit?t Paderborn, E5.333Trainerin: Dr. Christine B?umler, www.ubaris.deIn diesem 威尼斯人官网 wird es um das Führen und Koordinieren von TutorInnen gehen. Insbesondere, wenn an einem Lehrstuhl mehrere TutorInnen zur Unterstützung in der Lehre eingesetzt werden, ist die Ausformulierung und Weitergabe…

Mehr erfahren

Das Kompetenzzentrum Schreiben bietet seit dem Sommersemester 2012 eine Online-Beratung per Chat an.

Mehr erfahren

Seit M?rz 2012 ist Stefan Schwan neuer Leiter des International Office der Universit?t Paderborn. Internationale Zusammenarbeit und der Austausch von Studierenden, Doktoranden und Wissenschaftlern sind ihm ein Herzensangelegenheit.

Mehr erfahren

Die M?rz-Ausgabe 2012 der Forschung inSight des Instituts für Informatik mit dem Titel "Intelligente Schalter – Geb?udesteuerungen kabellos und effizient" ist erschienen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Maike Amen): Mentees und Mentorinnen des vierten Jahrgangs bei der Auftaktveranstaltung zusammen mit Projektleiterin Prof. Dr. Ingrid Scharlau und Projektkoordinatorin Julia Steinhausen.
Foto (Universit?t Paderborn, Maike Amen): Mentees und Mentorinnen des vierten Jahrgangs bei der Auftaktveranstaltung zusammen mit Projektleiterin Prof. Dr. Ingrid Scharlau und Projektkoordinatorin Julia Steinhausen.

Am Mittwoch, 21. M?rz 2012, hat die vierte offizielle Auftaktveranstaltung des Peer-Mentoring-Programms ?Einblick!“ stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung trafen sich die 14 Mentees und 3 Mentorinnen zum ersten Mal und bereiteten sich gemeinsam auf die kommende Zusammenarbeit in den Kleingruppen vor.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Rolf Werning von der Leibniz Universit?t Hannover hielt den Hauptvortrag der Tagung.
Foto: Prof. Dr. Rolf Werning von der Leibniz Universit?t Hannover hielt den Hauptvortrag der Tagung.

Am 21. M?rz fand an der Universit?t Paderborn der 6. Paderborner Grundschultag statt, der vom Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn und der Projektgruppe Grundschule Plus des PLAZ ausgerichtet wurde.

Mehr erfahren
Abbildung: Radical Audio Pool-Bühne auf dem AStA-Sommerfestival 2011 (Fotos: Anna Schiwitza)
Abbildung: Radical Audio Pool-Bühne auf dem AStA-Sommerfestival 2011 (Fotos: Anna Schiwitza)

Pünktlich zum Beginn des Semesters startet traditionell der Vorverkauf der vergünstigten Tickets für das AStA Sommerfestival für die Studierenden der Uni Paderborn. Fast noch eher als der frühe Vogel muss man dieses Mal aufstehen, wenn man eines der 2.000 limitierten Karten für 14 Euro ergattern m?chte. Im letzten Jahr dauerte es keine zwei Tage, bis die Early-Bird-Tickets vergriffen waren.

Mehr erfahren
Abbildung: Lebensmittel im Mülleimer

Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies vom Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit der Universit?t Paderborn hat am 21. M?rz in Düsseldorf NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel die Druckversion des Unterrichtsmoduls ?Nachhaltige Ern?hrungsbildung: Wertsch?tzung und Verschwendung von Lebensmitteln“ überreicht.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Im Deutsch-Russischen Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation führt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an 15 deutschen Hochschulen Russland-Wochen durch. Der Auftakt findet am Montag, 7. Mai 2012, an der Universit?t Paderborn statt.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 威尼斯人官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv