Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Flyer zur Veranstaltung
Abbildung: Flyer zur Veranstaltung

Am Dienstag, 16.11., 18-20 Uhr, findet im Silogeb?ude der Universit?t Paderborn ein Künstlerinnengespr?ch zum Thema ?Braunes Bad” statt. Eingeladen ist Sonja Alh?user aus Berlin. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es erwartet 威尼斯人官网 au?erdem eine kleine kulinarische ?berraschung.

Mehr erfahren
Logo der Universit?t Paderborn
Logo der Universit?t Paderborn

Am Mittwoch, 17. November, pr?sentieren die Künstlerinnen Amy Alexander und Carmin Karasic ihre aktuellen Projekte im Rahmen der Ringvorlesung ?Entautomatisierung“ des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“. Die englischsprachigen Vortr?ge finden in Raum E2.122 statt und beginnen um 14.15 Uhr.

Mehr erfahren
Abbildung: Titelseiten der drei Broschüren
Abbildung: Titelseiten der drei Broschüren

Drei Neuauflagen von Broschüren der Universit?t Paderborn liegen jetzt vor und werden in der Hochschule verteilt. Es sind dies die 2. Auflage des komplett neu überarbeiteten Geb?ude- und Lageplans 2010/2011, die 10. Auflage von ?Was? Wie? Wo? 2010/2011“ mit dem aktuellen Studienangebot und die 3. Auflage der englischsprachigen Broschüre Destination Germany. Die Broschüren k?nnen gern im Service Center oder im Sekretariat des Referats Presse und…

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer zur Veranstaltung (Detail)
Abbildung: Flyer zur Veranstaltung (Detail)

Veranstalter des Aktionstag Suchtpr?vention am 17.11. von 10.00 bis 14.00 Uhr im Mensafoyer sind: Der AK Gesunde Hochschule, das Studentenwerk, die Zentrale Studienberatung, die Ansprechpartner/innen für Suchtkranke und Suchtgef?hrdete, das Stadtjugendamt, die Kreispolizeibeh?rde – Kommissariat Kriminalit?tsvorbeugung und der Caritas Verband Paderborn e. V.

Mehr erfahren
Logo IEMAN
Logo IEMAN

Auch in diesem Semester richtet das Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) seine mittlerweile traditionelle Vortragsreihe aus und darf dazu namhafte Literaturwissenschaftler, Historiker, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler begrü?en.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Christopher Balme
Foto: Prof. Dr. Christopher Balme

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Entautomatisierung“ behandelt, wird Prof. Dr. Christopher Balme am 16. November an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der Vortrag mit dem Titel ?Ereignis und ?ffentlichkeit im postdramatischen Theater“ findet abweichend von den übrigen Terminen in Raum E 2.122 statt und beginnt um 18.15 Uhr.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Susanne Prediger
Foto: Prof. Dr. Susanne Prediger

Das Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht l?dt am Donnerstag, 18. November, zu seiner n?chsten Veranstaltung an die Universit?t Paderborn ein. Gastreferentin Prof. Dr. Susanne Prediger von der Technischen Universit?t Dortmund wird über das "Diagnostizieren und F?rdern – Vorbeugen und Aufarbeiten" referieren und Ans?tze für individuelles sowie nachhaltiges Mathematiklernen aufzeigen. Beginn ist um 17 Uhr im H?rsaal D2.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow vom Institut für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow vom Institut für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn.

Vom 11.-13. November tagen die Medien?konomen Deutschlands an der Universit?t Paderborn. 2010 stehen dabei die Unterhaltungsmedien im Mittelpunkt des Interesses. Nicht zuletzt die zahllosen technologischen Weiterentwicklungen und die zunehmende Durchdringung der privaten Haushalte mit Internet und Mobile Media stellen ganz neue Herausforderungen an die Unterhaltungsmedienanbieter.

Mehr erfahren
Logo der Universit?t Paderborn
Logo der Universit?t Paderborn

Das Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn bietet am 16.11. ab 14 Uhr Interessierten die M?glichkeit, sich in einer kleinen Gruppe intensiv über die Studieng?nge Elektrotechnik und Informationstechnik (Raum P 1.3.01) sowie Ingenieurinformatik (Raum P 1.6.02) zu informieren.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Juniorprofessor Dr.-Ing. André Brinkmann und Prof. Dr. Gregor Engels referieren zum Thema Cloud Computing.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Juniorprofessor Dr.-Ing. André Brinkmann und Prof. Dr. Gregor Engels referieren zum Thema Cloud Computing.

Kaum ein anderes Thema bewegt momentan die ?IT-Landschaft“ so stark wie das Thema "Cloud Computing". Das Paderborner Forum "Industrie trifft Informatik" wirft am Mittwoch, 17. November, einen Blick auf die Chancen und Risiken des aktuellen Trends.

Mehr erfahren
Fotomontage (Universit?t Paderborn, UniConsult): Das Projekt-Team ITpreneurship (v. li.): Stefan Sauer, Dr. Stefan Bunte, Carmen Niggemeier, Yavuz Sancar, Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Bernd Seel, Lydia Ortkra?, Steffen Terberl und An
Fotomontage (Universit?t Paderborn, UniConsult): Das Projekt-Team ITpreneurship (v. li.): Stefan Sauer, Dr. Stefan Bunte, Carmen Niggemeier, Yavuz Sancar, Prof. Dr. Leena Suhl, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Bernd Seel, Lydia Ortkra?, Steffen Terberl und Andrea Effertz.

Die Europ?ische Kommission zeichnet 2010/11 zum fünften Mal herausragende Leistungen von ?ffentlichen Institutionen und ?ffentlich-privaten Partnerschaften mit dem in fünf Kategorien vergebenen European Enterprise Award aus. Pr?miert werden innovative und erfolgreiche Ma?nahmen, die Unternehmertum auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene f?rdern.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Das Hochschulorchester Paderborn beim Familienkonzert ?Karneval der Tiere“.
Foto (Universit?t Paderborn): Das Hochschulorchester Paderborn beim Familienkonzert ?Karneval der Tiere“.

Am kommenden Sonntag, 14.11., verbinden sich Zauberei und Musik im Audimax der Universit?t, wenn das Hochschulorchester Paderborn mit seinem Dirigenten Steffen Schiel, der Konzertmoderatorin Ulrike Schwanse und dem Zauberer Clemens Ilgner die Vertonung von Goethes Ballade ?Der Zauberlehrling“ durch den franz?sischen Komponisten Paul Dukas (1865-1935) spielt.

Mehr erfahren
Foto (Traxon Technologies | e:cue lighting control): Das kürzlich fertiggestellte YAS Hotel in Abu Dhabi ist durch das Formel-1-Rennen auf der neuen Rennstrecke rund um das Hotel feierlich eingeweiht worden. Es ist das weltweit gr??te LED-Projekt, in d
Foto (Traxon Technologies | e:cue lighting control): Das kürzlich fertiggestellte YAS Hotel in Abu Dhabi ist durch das Formel-1-Rennen auf der neuen Rennstrecke rund um das Hotel feierlich eingeweiht worden. Es ist das weltweit gr??te LED-Projekt, in dem das RDM Protokoll (Remote Device Management) zur Lichtsteuerung benutzt wird.

Das Department Physik der Universit?t Paderborn l?dt ein zu einem Vortrag über Lichtinstallationen und emotionale Lichtprojekte. Dipl.-Ing. Dirk Beiner, Chief Technology Officer (CTO) der Firma Traxon Technologies | e:cue lighting control, Paderborn, spricht am 11.11., 17.15 Uhr, im H?rsaal A1, Geb?udeteil A. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
Logo BMWi
Logo BMWi

Die 威尼斯人官网ger im nationalen Auswahlverfahren für den European Enterprise Award 2010/11 stehen fest: Die Projekte Itpreneurship aus Nordrhein-Westfalen und Coach & Connect Plus+ aus Baden-Württemberg werden Deutschland in dem europ?ischen Wettbewerb vertreten.

Mehr erfahren
Foto: Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (3. v. l.) lernt das Gender Zentrum der Uni Paderborn kennen, hier mit Prof. Dr. Barbara Rendtorff, Kanzler Jürgen Plato und Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (rechts).
Foto: Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (3. v. l.) lernt das Gender Zentrum der Uni Paderborn kennen, hier mit Prof. Dr. Barbara Rendtorff, Kanzler Jürgen Plato und Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (rechts).

Im Anschluss an die Er?ffnung des Paderborner zdi-Zentrums (siehe Mitteilung vom 8.11.) und des Schülerlabors stattete die neue NRW-Innovationsministerin Svenja Schulze der Universit?t Paderborn ihren ersten Besuch ab. In einer Gespr?chsrunde mit den Pr?sidiumsmitgliedern, den Dekanen und Dr. Hanselmann für den Hochschulrat wurde mit der Ministerin über das Profil der Hochschule gesprochen.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 威尼斯人官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv