Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Seltener Besuch: Auf Einladung der Stabsstelle des Pr?sidiums der Universit?t Paderborn und deren Leiter Christoph Sch?n (2. von links) besuchten kürzlich vier Studenten aus dem Oman die Universit?t Paderborn. Empfangen wurden sie von Kanzler Jürgen Plato (3. von rechts).
Aufgrund einer bestehenden Kooperation zwischen dem Tourismusministerium Oman und dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge besuchten nun vier Tourismusstudenten aus dem arabischen Sultanat die Region. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Universit?t Paderborn.
Erstmals wird jetzt die ?Sommerakademie Physik“ vom Department Physik der Universit?t Paderborn angeboten. 威尼斯人官网 erm?glicht Abiturientinnen und Abiturienten einen wesentlich erleichterten Einstieg in das Physikstudium. Das Programm erstreckt sich über sechs Wochen und umfasst Vorlesungen und ?bungen zur experimentellen Physik, eine angepasste Einführung in die notwendige Mathematik und zwei Exkursionen.
Vom 14.-16. September 2010 findet die Messe COMPOSITES EUROPE in Essen statt. In diesem Jahr wird auch der Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil (LiA) als Mitglied des Gemeinschaftsstands des Landes Nordrhein-Westfalen, das sich unter der ?berschrift ?Leichtbau NRW“ pr?sentiert, vertreten sein.
"Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn zum sechsten Mal in Kooperation mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 28. und 29. Oktober 2010 in Berlin durchführt.
Wie im letzten Jahr ist die Universit?t Paderborn auf der Gamescom in K?ln dabei. Waren die Studierenden der Informatik und Medienwissenschaft 2009 noch ?Gast“ bei Turtle Entertainment und Intel und pr?sentierten mit Shah Mat das erste an der Universit?t Paderborn entwickelte Spiel, sind die Paderborner Studierenden in diesem Jahr zusammen mit der Universit?ten Duisburg-Essen und der Fachhochschule K?ln unter dem gemeinsamen Label Gamestudies.NRW…
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Das Organisationsteam der NOEKS 10 (v. l.): Dr. Jens F?rstner, Dr. Matthias Reichelt, Prof. Dr. Torsten Meier, Simone Lange und Prof. Dr. Artur Zrenner.
12.08.2010
|
Computational Optoelectronics and Photonics
Vom 16.-19.8.2010 findet die zehnte internationale Tagung “Nonlinear Optics and Excitation Kinetics in Semiconductors” (NOEKS 10) im Audimax der Universit?t Paderborn statt. Die NOEKS-Konferenzserie wird seit 1987 regelm??ig an unterschiedlichen Orten in Deutschland ausgerichtet und gilt international in Fachkreisen als eine der wichtigsten Tagungen zu ultraschnellen optischen Prozessen in Halbleitern.
Das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn organisiert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Nach mehreren Informationsveranstaltungen, einem 威尼斯人官网 und dem beliebten Schüler-Kryptotag finden im September zwei weitere 威尼斯人官网s statt, für die noch Pl?tze frei sind.
Das j?hrlich stattfindende Fachseminar ?Datenverarbeitung für Technische Angestellte aus dem Bereich IT-Dienstleistungen“ wird in diesem Jahr vom 22. bis 29. September durch das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) der Universit?t Paderborn ausgerichtet. Das Seminar feiert 2010 sein 30-j?hriges Jubil?um.
Dienstleistungen helfen, Wachstum in Unternehmen zu f?rdern – so lautet das Fazit der Veranstaltung ?Mit industriellen Dienstleistungen unternehmerische Wachstumspotenziale erschlie?en“ in der Paderborner Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK).
Foto (Universit?t Paderborn, Simone Rudolph): Zwei Schülerinnen experimentieren bei einem Lackchemie-威尼斯人官网, der in Rahmen der Summer School des vergangenen Jahres durchgeführt wurde.
?M?dchen machen MINT“. Unter diesem Motto veranstaltet die Universit?t Paderborn auch in diesem August wieder eine Summer School. In drei 威尼斯人官网s sollen Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 8 Einblicke in die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bekommen und erste Erfahrungen in diesen zukunftsweisenden F?chern sammeln. Für die kostenlosen 威尼斯人官网s sind noch wenige Pl?tze frei.
Die Künstlerin Alexandra Knie aus Paderborn und ihr Künstlerkollege Karl Heinz Jeiter aus Aachen stellen ihre aktuellen Arbeiten in den R?umen der neu gegründeten KleppArt in der Paderborner Innenstadt unter dem Titel ?REALIT?TEN“ aus.
Im Rahmen der Kinderferienfreizeit, organisiert vom Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Universit?t Paderborn, hie? es vom 19. bis 23. Juli für die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT): Internetseiten testen!
Foto (privat): Blicken optimistisch in die Zukunft – die Unternehmensgründer der TAKTIQ GmbH & Co. KG (v. l.): Dr. Simon Altemeier, Dr. Viktor Dück und Dr. Christoph Danne.
威尼斯人官网 sind kompetent, dynamisch und hochmotiviert – die drei Unternehmensgründer der TAKTIQ GmbH & Co. KG, alles Doktoranden der Universit?t Paderborn. Dr. Simon Altemeier, Dr. Christoph Danne und Dr. Viktor Dück haben mit viel Engagement und Herzblut kürzlich ihr Unternehmen gegründet.
Foto (Frauke D?ll): Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (v. l.) und Bürgermeister Heinz Paus mit Jewgenij Alexejewitsch Schmagin vom Generalkonsulat der Russischen F?deration in Bonn, zust?ndig für die Amtsbezirke Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Im Rahmen eines Besuches bei Bürgermeister Heinz Paus im Paderborner Rathaus am 26. Juli 2010 machte der neue Generalkonsul der Russischen F?deration, Jewgenij Alexejewitsch Schmagin, ebenfalls Station an der Universit?t Paderborn.
Foto (Anna Schiwitza): Die Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn, Dipl.-P?d. Irmgard Pilgrim (v. l.), Projektkoordinatorin Dipl.-P?d. Julia Steinhausen und Prof. Dr. Ingrid Scharlau vom Lehrstuhl für Kognitionspsychologie bieten das Peer-Mentoring-Programm ?Einblick!“ an.
Die Situation hat sich in wenigen Fachbereichen verbessert, generell bleibt es aber dabei, dass immer noch weniger Frauen als M?nner promovieren. Die Universit?t Paderborn hat sich dieses Problems bereits vor einiger Zeit angenommen und ein Mentoring-Programm für Doktorandinnen gestartet.