Prof. Dr. Volker Peckhaus

Mitglied - Emeritus
Sprechstunden:

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Publikationen

Aktuelle Publikationen

(Neo-)Kantian Foundation of Foundations: The G?ttingen Case

V. Peckhaus, in: H. Pulte, J. Baedke, D. Koenig, G. Nickel (Eds.), New Perspectives on Neo-Kantianism and the Sciences, Routledge, London, 2025, pp. 17–37.



Die Neuformierung der Mathematischen Logik im Nachkriegsdeutschland

V. Peckhaus, in: M. Remenyi, V. Remmert (Eds.), : : ?… eine so innige Verwebung sowohl sachlicher wie auch pers?nlicher Art.“ Zu den Tagungen am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach, 1945–1960, Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach, Oberwolfach, 2025, pp. 281–299.



Leibniz’s Influence on 19th Century Logic

V. Peckhaus, in: E.N.. Zalta, U. Nodelman (Eds.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy, First Published Sep 4, 2009, Substantive Revision Feb 2, 2024, 2024.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Modulabschlussprüfung Mastermodul 3: Themen der Praktischen Philosophie (GyGe, BK)
  • Modulabschlussprüfung Mastermodul 2: Themen der Theoretischen Philosophie (GyGe, BK)
  • Modulabschlussprüfung Mastermodul 2: Themen der Philosophie (HRSGe)