
Prof. Dr. Kristina Jonas
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft ? F?rderschwerpunkt Sprache
Kontakt und Affiliationen
- E-Mail:
- kristina.jonas@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5611
- ORCID:
- 0000-0002-1067-9139
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Technologiepark 6
33100 Paderborn - Raum:
- TP6.2.106
- Sprechstunden:
Die Sprechzeiten finden montags von 12-13 Uhr statt.
Anmelden k?nnen 威尼斯人官网 sich unter dem KOMO-Link.
?ber Kristina Jonas
Curriculum Vitae
01.04.2024: Ernennung zur Universit?tsprofessorin (W3) für Inklusion mit dem F?rderschwerpunkt Sprache und Kommunikation, Universit?t Paderborn,
01.10.2022 - 31.03.2024: Vertretungsprofessorin; Lehrstuhl für Sprachbehindertenp?dagogik in schulischen und au?erschulischen Bereichen, Universit?t zu K?ln
01.07.2013 - 30.09.2022: Akademische R?tin, Lehrstuhl für P?dagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechst?rungen, Universit?t zu K?ln
25.06.2013: Promotion im Fach Klinische Linguistik, Universit?t Bielefeld
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Entwicklung und Evaluation eines F?rderkonzeptes der morphologischen Bewusstheit – Vorstellung eines Forschungsvorhabens [Posterpr?sentation]
J. Bodynek, D. Gaigulo, A. Mayer, K. Jonas, in: 2025.
Digital participation of brain tumour patients in the assessment and treatment of communication disorders
C. Weiss Lucas, S. Kochs, J. Jost, R. Lou??o, M. Kocher, R. Goldbrunner, D. Wiewrodt, K. Jonas, Frontiers in Psychology 14 (2024).
Status quo of clinical use and scientific value of quality of life and neurocognitive assessment practice in neuro-oncological patients
C.W. Lucas, E. Bumes, R. Lou??o, K. Jonas, K. Rosengarth, S. Kochs, J. Jost, D. Wiewrodt, E. Lieker, F.A. Giordano, H. Golla, M. Renovanz, A.-L. Grosu, M. Rapp, D. Ruess, E. Kalbe, R. Goldbrunner, P. Hau, in: Brain and Spine, 2024, p. 103408.
Digital participation and communication disorders across the lifespan
P. Jaecks, H. Frieg, K. Jonas, eds., Digital Participation and Communication Disorders across the Lifespan, Frontiers Media SA, 2024.
Category naming for intraoperative monitoring of contextual association
M.L. Becker, C. Tampier, P. Keil, R. Lou??o, J. Pieczweski, M. Timmer, J. Hampl, C. Kabbasch, K. Jonas, R. Goldbrunner, C.W. Lucas, in: Brain and Spine, 2024, p. 103865.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Vorbereitung auf das Praxissemester in Lerngruppen mit F?rderschwerpunkt Sprache
- Spracherwerbsst?rungen: Ursachenannahmen, Wechselwirkungen, Mechanismen der Sprachverarbeitung
- Reflexion von Schul- und Unterrichtskulturen des gemeinsamen Lernens (Schwerpunkt Sprache und Kommunikation)
- Fachintegrierte Sprachbildung im inklusiven Unterricht
- Einführung in den F?rderschwerpunkt Sprache
- Begleitseminar für das Praxissemester in Lerngruppen mit F?rderschwerpunkt Sprache