Das innerst?dtische Mühlenquartier in Paderborn von 1400 bis 1803

?berblick

Bereits im Mittelalter entstand an der Pader ein au?ergew?hnliches Mühlenquartier, das sowohl in seiner diversen technischen Wasserkraftnutzung als auch aufgrund seiner innerst?dtischen Wasserraddichte im europ?ischen Vergleich hervorstach. Die Orte und die technische Funktionsweise der einzelnen Mühlen werden in einem Video durch historische Karten und 3D-Animationen visualisiert, sodass die prosperierende Mühlenwirtschaft an der Pader von 1400 bis 1803 gezeigt werden kann. Die Erforschung der Mühlengeschichte an der Pader, dessen Ergebnisse die einzigartige Bedeutung der Pader im europ?ischen Vergleich zeigen, wird im Rahmen der Bewerbung der Pader um das Europ?ische Kulturerbe-威尼斯人官网gel intensiviert.

F?rderer:

Freunde der Pader e.V. / NRW-Initiative "Heimat-Scheck"

Key Facts

Art des Projektes:
Sonstiger Zweck
Laufzeit:
01/2023 - 12/2024

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Michael Str?hmer

Zeitgeschichte

Zur Person

Kooperationspartner

Architectura Virtualis GmbH

Kooperationspartner

Stadt Paderborn

Kooperationspartner