Mobile Administration – Prozessoptimierung auf dem Grenzgebiet zwischen Verwaltung und Wissenschaft durch mobile Endger?te

?berblick

Grunds?tzliches Ziel des Projekts war die Verbesserung von Workflows zwischen Verwaltung und Wissenschaft. Dazu wurden aus der Prozesssicht anhand unterschiedlicher Use Cases die Einsatzszenarien von ultra-mobilen Endger?ten, den Tablets, evaluiert.

Folgende Use Cases standen im Projektmittelpunkt:

  • Digitale Gremienbetreuung
  • Digitale Veranstaltungskritik
  • Digitales Assessment für Studienbeginn

Mitarbeiter/innen im IMT: Sabine Mennen, Maximilian Wilhelm

Art des Projekts: Verbundprojekt

Konsortialführer: Universit?t Paderborn

Weitere Projektbeteiligte: Universit?t Bielefeld, Frank Klapper, CIO-IT

Mittelgeber: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (www.wissenschaft.nrw.de)

Programm: Gro?ger?teverfahren Verwaltungs-IT

F?rderkennzeichen: 214-5.01.06.03

Drittmitteltyp: Umsetzungsprojekt, teilweiser Forschungsbezug

Key Facts

Laufzeit:
08/2012 - 12/2013

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Gudrun Oevel

Profilbereich Transformation und Bildung

Zur Person
contact-box image

Frank Klapper

Universit?t Bielefeld