Projektlogo

L:IKE – Lernwerkstatt Immaterielles Kulturerbe für schulische Bildung in NRW

?berblick

Der Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe erforscht im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, wie Immaterielles Kulturerbe im schulischen Unterricht vermittelt, diskutiert und aus verschiedenen Fachperspektiven reflektiert werden kann.

Im Austausch mit dem Ministerium für Schule und Bildung sowie der Qualit?ts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LIS) soll der Forschungsbereich in Theorie und Didaktik wissenschaftlich aufbereitet werden, um konkrete Unterrichtsreihen und -materialien sowie Handreichungen für Lehrkr?fte und Studierende zu entwickeln.

Key Facts

Profilbereich:
Transformation und Bildung
Laufzeit:
11/2023 - 12/2025

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Prof. h.c. mult. (HAUST, LIT) Eva- Maria Seng

Materielles und Immaterielles Kulturerbe

Zur Person