
Projekte von Prof. Dr. Sina Ober-Bl?baum
Symplektische Diskretisierungen für Optimalsteuerungsprobleme mechanischer Systeme
Die optimale Steuerung mechanischer Probleme ist in unserem technisch gepr?gten Alltag ebenso allgegenw?rtig wie bei vielen wissenschaftlichen Fragestellungen. Da analytische L?sungen von Optimalsteuerungsproblemen im Allgemeinen nicht verfügbar sind, sind Anwendungen auf numerische Simulationen angewiesen, die robust und genau sind und von ...
Laufzeit: 01/2023 - 12/2025
PhoQC: Photonisches Quantencomputing
Photonisches Quantencomputing (PhoQC): Es geht um die Erforschung der Grundlagen für die Realisierung von photonischen Quantenrechnern. Dazu soll an der Universit?t Paderborn perspektivisch ein international führendes Forschungszentrum geschaffen werden, in das die Bereiche Physik, Mathematik, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Elektrotechnik ...
Laufzeit: 11/2021 - 12/2024
Intelligente technische Systeme OWL, Querschnittsprojekt Selbstoptimierung
Die Anforderungen an die Verl?sslichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Ressourceneffizienz von Produkten und Produktionssystemen steigen mit den Ansprüchen der Kunden an Qualit?t und Bedienung. Zur Vermeidung hoher Kosten muss dabei auch der Energieverbrauch reduziert werden. Hohe Optimierungspotenziale liegen in Verfahren der Selbstoptimierung (SO), ...
Laufzeit: 07/2012 - 06/2017
SFB 614; TP A0: Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Mehrzieloptimierung und optimalen Steuerung, sowie zur Berechnung dynamischen Verhaltens hybrider Systeme
Im Teilprojekt A1 werden die mathematischen Grundlagen für die Selbstoptimierung entwickelt. Basierend auf Modellen aus den Ingenieurwissenschaften wird in den Bereichen Optimierung und optimale Steuerung, Mehrzieloptimierung, Entwurfspunktselektion und hierarchische Optimierung geforscht. In der 3. F?rderperiode sollen neben der Weiterentwicklung ...
Laufzeit: 01/2009 - 12/2013
SFB 376: Massive Parallelit?t - Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen, TP C10: Effiziente Kontrolle von Verbunden von Raumfahrzeugen
Keine Zusammenfassung vorhandenDFG-Verfahren SonderforschungsbereicheTeilprojekt zu SFB 376: Massive Parallelit?t - Algorithmen, Entwurfsmethoden, AnwendungenAntragstellende Institution Universit?t PaderbornTeilprojektleiter Professor Dr. Michael Dellnitz; Professor Dr. Oliver Junge; Dr. Robert PreisProf. Dr. Sina Ober-Bl?baum ist die wichtigste ...
Laufzeit: 01/2004 - 12/2006
SFB 614: Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus
Aus der zunehmenden Durchdringung des Maschinenbaus mit Informationstechnik er?ffnen sich erhebliche Erfolgspotenziale. Der Begriff Mechatronik bringt dies zum Ausdruck - gemeint ist damit das enge Zusammenwirken von Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik und Softwaretechnik. Moderner Maschinenbau ist Mechatronik. Künftige Systeme des Maschinenbaus ...
Laufzeit: 01/2002 - 12/2013