
Projekte von Dr. Gunnar Schomaker
Cultures of the Cryosphere. Infrastructures, Politics and Futures of Artificial Cooling
Künstliche Kühlung gestaltet die Welt grundlegend. Kühl- und Gefriertechnologien sind für eine Vielzahl von Alltagspraktiken – von Ern?hrung, Gesundheit und Fortpflanzung bis hin zu Wohnen, Telekommunikation, wissenschaftlicher Forschung und wirtschaftlicher Produktivit?t – immer wichtiger geworden. Ein globales System von Kühllagern, Kühlketten ...
Laufzeit: 09/2024 - 08/2030
Kontakt: PD Dr. Lisa Knoll, Dr. Martin Schmitt, Dr. Gunnar Schomaker
DC2HEAT - Data Centre HEat Recovery with AI-Technologies
Mit dem Vorhaben DC2HEAT soll ein KI-Leuchtturm für die Nutzung von Abw?rme aus Rechenzentren am Beispiel von Frankfurt realisiert werden. DC2HEAT soll so dazu beitragen, dass die dynamisch wachsende Rechenzentrums-Infrastruktur klimafreundlich betr?ieben werden kann. Damit soll die Nutzung von fossilen Energietr?gern zur W?rmeversorgung in ...
Laufzeit: 08/2023 - 07/2026
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede, Prof. Dr. Oliver Müller, Dr. Gunnar Schomaker
ESN4NW: Energieoptimierte Supercomputer-Netzwerke durch die Nutzung von Windenergie
Laufzeit: 11/2022 - 10/2025
Kontakt: Dr. Gunnar Schomaker
DARE: Trainings-, Validierungs- und Benchmarkwerkzeuge zur Entwicklung datengetriebener Betriebs- und Regelungsverfahren für intelligente, lokale Energiesysteme
Laufzeit: 10/2021 - 09/2023
FLEMING - Flexible Monitoring- und Regelsysteme für die Energie- und Mobilit?tswende im Verteilnetz durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Laufzeit: 09/2019 - 12/2022
Kontakt: Prof. Dr. Daniel Beverungen, Dr. Philipp zur Heiden