Am 3. und 4. Dezember findet an der Universit?t Paderborn eine internationale Tagung zum Thema ?Totgelacht: Humor und Ironie in der lateinamerikanischen Krimiliteratur” statt. Bei der Veranstaltung wird untersucht, wie lateinamerikanische Autor*innen, Filmemacher*innen und Comickünstler*innen Humor nutzen, um kritische Themen anzusprechen, Tabus zu brechen und gesellschaftlichen Wandel anzusto?en. Die Tagung findet in den R?umen I 1.404 und B 3.231 statt. Eine Anmeldung ist per Mail an resul.karaca@uni-paderborn.de m?glich, alle Vortr?ge finden auf Spanisch statt.
Im Rahmen der Tagung werden Krimierz?hlungen in Literatur, Comics, Animationsfilmen und ?klassischen“ Kinofilmen in unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die in der Zusammenschau eine umfassende Bearbeitung des neuen Forschungsfelds garantieren. Basierend auf dieser Grundlage soll ein neuer Blick auf die aktuellen hybriden Kulturprozesse in Lateinamerika er?ffnet werden. Damit wollen die Veranstalter*innen dazu beigetragen, das Verst?ndnis für kulturelle Vielfalt zu f?rdern, den Blick auf au?ereurop?ische Realit?ten zu ?ffnen und gesellschaftliche Diskussionen anzuregen.
Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Sabine Schmitz von der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Daniel Verdú Schumann von der Universidad Carlos III in Madrid und Prof. Dr. Dante Barrientos Tecún von der Université Aix Marseille.