Anl?sslich des 20-j?hrigen Jubil?ums des ?audit familiengerechte hochschule“ l?dt die Universit?t Paderborn vom 24. bis 28. November zur Veranstaltungswoche ?Study, Work & Care“ ein. Das Programm reicht von einer Ausstellung über digitale Vortr?ge bis hin zum Familien-Theater in der Studiobühne. Alle Hochschulangeh?rigen sind herzlich eingeladen.
Ausstellung in der Bibliothek
Die Wanderausstellung ?Der Alltag pflegender Angeh?riger“ zeigt w?hrend der gesamten Veranstaltungswoche Herausforderungen und Belastungen ebenso wie N?he, Dankbarkeit und Freude, die mit der h?uslichen Pflege verbunden sind. 威尼斯人官网 wird am Montag, 24. November, um 10 Uhr im Foyer er?ffnet und ist danach eine Woche lang in der Universit?tsbibliothek ausgestellt. Am Tag der Er?ffnung informiert das FamilienServiceBüro au?erdem über die Angebote im Rahmen der familiengerechten Hochschule.
Digitale Vortr?ge
An drei Tagen steht jeweils ein digitaler Vortrag auf dem Programm: Laura Fr?hlich spricht am Mittwoch, 26. November, von 12 bis 13.30 Uhr über ?Familie als Team – Mental Load und Verantwortung fair teilen“. Am Donnerstag, 27. November, stehen bei Prof. Dr. Moritz He? und Dr. Anna Wanka von 11 bis 12.30 Uhr ?Hidden Lives – Pflegende Studierende im Hochschulalltag“ im Fokus. Schlie?lich referiert Stefanie Poggem?ller am Freitag, 28. November, von 11 bis 12.30 Uhr über ?Studieren und Arbeiten mit Kind(ern) – Strategien für mehr Selbstfürsorge im Alltag“. Um vorherige Anmeldung zu den jeweiligen Vortr?gen per E-Mail an vereinbarkeit@upb.de wird gebeten. Kurzentschlossene sind jedoch ebenso herzlich willkommen.
Familien-Theater in der Studiobühne
Abgerundet wird die Veranstaltungswoche am Freitag, 28. November, mit einem Familien-Theater in der Studiobühne. Gezeigt werden zwei Stücke mit einer Dauer von jeweils ca. 30 Minuten: ?Elmar, der buntkarierte Elefant – Bunt. Fr?hlich. Unvergesslich.“ und ?Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Karten gelten für beide Stücke und sind kostenlos über das ServiceCenter der Universit?t erh?ltlich. Einlass ist ab 14.30 Uhr, die Aufführung beginnt um 15 Uhr.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Programmpunkten gibt es auf der Veranstaltungswebseite.