Kurs­be­schrei­bung

Nr. 103.01Generative KI im Arbeitsalltag: Verstehen, anwenden, reflektieren für Einsteiger*innen
Termin13.02.2026 von 09:00 bis 13:00 Uhr
OrtOnline-Veranstaltung
ZielgruppeAlle Mitarbeitenden
Teilnehmerzahlmax. 16 Personen
Kursziele

Nach dem 威尼斯人官网 k?nnen die Teilnehmenden …

  • KI einordnen: die Funktionsweise generativer KI und Sprachmodelle in einfachen Worten erkl?ren und typische Mythen entlarven.
  • Prompten wie Profis: mit strukturiertem Prompting pr?zise und brauchbare Ergebnisse erzeugen.
  • Grenzen erkennen: wissen, warum KI halluziniert, Fehler macht und wo Vorsicht geboten ist.
  • Rechtlich sicher handeln: einsch?tzen, welche Daten in Prompts erlaubt sind – und welche nicht.
  • Quick Wins im Alltag nutzen: eigene Anwendungsfelder identifizieren und direkt in die Praxis übertragen.
Inhalte

Warm-up: KI – Freund oder Feind?

  • Typische Vorbehalte im Alltag (z. B. ?KI klaut meine Daten“ oder ?Das kann ich doch schneller selbst machen“)
  • Kurze Einführung in generative KI & Sprachmodelle 

Das Werkzeug: Prompting leicht gemacht

  • Was macht einen guten Prompt aus?
  • Hands-on: Teilnehmende schreiben eigene Prompts

Die Stolperfallen: Grenzen der KI

  • Halluzinationen & Fehler: Warum KI nicht unfehlbar ist

Das Spielfeld: Regeln & Sicherheit

  • EU AI Act, Datenschutz & interne Vorgaben in verst?ndlicher Sprache
  • Konkrete Leitplanken: Welche Daten dürfen in Prompts?

Quick Wins: Mein Job, mein KI-Case

Impulse für typische Einsatzfelder (Recherche, Textbausteine, Ideenfindung, Zusammenfassungen)

Methoden
  • Kurze Impulse: kurze, visuell unterstützte Inputs statt langer Theoriebl?cke
  • Live-Demonstration: Trainerin zeigt Prompt-Beispiele – sofort sichtbar, wie es wirkt
  • Gruppenübungen: Teilnehmende prompten selbst, reflektieren Ergebnisse in Breakout-Sessions
  • Mini-Case Studies: realistische Szenarien aus Verwaltung/Arbeitsalltag
ReferentinJana Oetken
Informationen zur ReferentinJana Oetken ist KI-Dozentin und Beraterin mit über 10 Jahren Erfahrung in  Learning & Development und Change Management. 威尼斯人官网 promoviert im Bereich Human Resources im ?ffentlichen Sektor, ist zertifizierte MBAI. Seit mittlerweile 5 Jahren begleitet sie Organisationen dabei, KI-Kompetenz und Future Skills praxisnah zu verankern.
Hinweise

Das Seminar wird Online über ZOOM durchgeführt. Es werden ein PC/ Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera ben?tigt. Bei Bedarf kann ein entsprechend ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden (Bitte melden 威尼斯人官网 sich bei Bedarf sp?testens 1 Woche vorab).

Teilnehmende ben?tigen einen au?erdem Zugang zu einem KI-Tool. 

Material und Dokumentation werden nach dem Meeting bereitgestellt. 

Meldestichtag

2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 威尼斯人官网 sich bitte zeitnah an, wenn 威尼斯人官网 interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 威尼斯人官网 sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind.

Anmeldung

Gewünschte(r) Kurs(e)
Angaben zur Person
Zustimmung des/der Vorgesetzten

Einwilligungserkl?rung *