Psychologin (M.Sc.) Julia Bobe, Dipl.-Psychologin Claudia Decker

Donnerstag | 22.01.2026 | 16:15-17:45 Uhr | H?rsaal L1

 

Zum Vortrag:

Die Auseinandersetzung mit globalen Nachhaltigkeitsfragen kann starke emotionale Reaktionen hervorrufen – etwa Angst, Frustration oder Hoffnungslosigkeit. Ein h?ufiger, jedoch wenig hilfreicher Umgang mit diesen Emotionen ist ihre Vermeidung, etwa durch das Ausblenden von Informationen oder das Aufschieben notwendigen Handelns. Solche Reaktionsmuster lassen sich auch im Licht der Prokrastinationsforschung verstehen: Obwohl Wissen über nachhaltiges Verhalten vorhanden ist, bleibt dessen Umsetzung oft aus.

In unserem Vortrag stellen wir Ans?tze aus der Psychologie vor, die dabei unterstützen k?nnen, nachhaltiges Verhalten zu st?rken und zugleich die pers?nliche Entwicklung z.B. im Sinne der Inner Development Goals (IDGs) sowie die Selbstregulation zu f?rdern.

Zu den Personen:

Julia Bobe ist Psychologin (M.Sc.) und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der p?dagogischen Psychologie an der Universit?t (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck). In ihrer Promotion hat sie sich mit den emotionalen Komponenten von Prokrastination besch?ftigt und ber?t Studierende zu diesem Thema als systemische Beraterin bei ProLernen. 

Claudia Decker ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt auf Gesundheitspsychologie. In der PLAZ – Professional School of Education arbeitet sie an Querschnittsthemen wie Stressmanagement und Gesundheitsf?rderung im Setting Schule. Im interdisziplin?ren Kontext der Nachhaltigkeit sieht sie ihren Beitrag darin, Methoden zur Stressbew?ltigung, Selbstreflexion und Emotionsregulation zu vermitteln und so die individuelle bewusstseinsbezogene Perspektive zu f?rdern.

 

business-card image

Claudia Decker

Professionalisierungselemente

Teamsprecherin Professionalisierungselemente

Write email +49 5251 60-5486
business-card image

Julia Bobe

Psychologische Diagnostik und F?rderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung

Write email +49 5251 60-4384