More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): (v. l.): Arbeiten k¨¹nftig zusammen: Andrea Didier, fachliche Koordination der Deutschsprachkurse an der Uni Paderborn, Regina Urner, stellvertretende Leitung der Volkshochschule (VHS) Paderborn, Petra Bender,
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): (v. l.): Arbeiten k¨¹nftig zusammen: Andrea Didier, fachliche Koordination der Deutschsprachkurse an der Uni Paderborn, Regina Urner, stellvertretende Leitung der Volkshochschule (VHS) Paderborn, Petra Bender, organisatorische Mitarbeit der VHS, Kerstin Ollech, Zulassung und Betreuung der Deutschkursteilnehmer beim International Office, und Leiterin B?rbel Sch¨¹rrle.

Die Universit?t Paderborn realisiert seit kurzem die studienvorbereitenden Deutschsprachkurse f¨¹r ausl?ndische Studienkandidaten in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Paderborn. Auf vier Niveaustufen lernen derzeit 160 Studienkandidatinnen und -kandidaten aus 37 L?ndern Deutsch.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Die ?Moglis¡° Jasmin Hillebrandt, Ina Denning, Laura Bovenkerk, Kerstin Dreker, Johannes Tapken, Anna Peplinski, Maria Ossege, Carolin Weizs?cker, Imke von Bargen und Carsten Streffing (v. l.) mit Projektle
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Die ?Moglis¡° Jasmin Hillebrandt, Ina Denning, Laura Bovenkerk, Kerstin Dreker, Johannes Tapken, Anna Peplinski, Maria Ossege, Carolin Weizs?cker, Imke von Bargen und Carsten Streffing (v. l.) mit Projektleiterin Prof. Dr. Christine Freitag (1. v. l.) und Projektkoordinatorin Sarah R?lker (5. v. l.).

In diesem Wintersemester startete an der Universit?t Paderborn das ehrenamtliche Mentorenprojekt ?Balu und Du¡°, in dem Studierende (?Balus¡°) jeweils ein Kind im Grundschulalter (?Moglis¡°) ein Schuljahr lang begleiten. Das Projekt dient der Professionalisierung der Studierenden der Erziehungswissenschaft sowie dem Ausgleich sozialer Benachteiligungen und individueller Beeintr?chtigung der Kinder.

Read more

Mit unbewussten Handlungsstrukturen, so genannten ?Automatismen¡°, besch?ftigen sich Wissenschaftler verschiedener Disziplinen am 4. und 5. Februar in der Universit?t Paderborn: Die interdisziplin?re Konferenz ?Unsichtbare H?nde¡° soll das komplexe Wechselspiel von Menschen und Technologien beleuchten. Die Tagung ist ?ffentlich, G?ste sind herzlich willkommen.

Read more

Der n?chste hochschulweite Sch¨¹lerinformationstag findet am Montag, den 25. Januar 2010 statt. Der Informationstag bietet die Gelegenheit, die Studienm?glichkeiten und Studienbedingungen an der Universit?t Paderborn kennen zu lernen.

Read more

In der Zeit von 11 bis 16 Uhr machen die Mitglieder von Arbeiterkind.de, darunter Mitarbeiter, Studierende und Professoren der Universit?t Paderborn, im Bereich des Haupteingangs auf ihr Angebot aufmerksam. Neben Infomaterial und Gespr?chsm?glichkeiten gibt es Kuchen zum Selbstkostenpreis.

Read more

Am Dienstag, 19. Januar, findet in der Universit?tsbibliothek von 10.00 bis 18.00 Uhr ein B¨¹cherbasar statt. Angeboten werden ca. 4.500 B?nde aus nahezu allen Fachgebieten, insbesondere aus den Geisteswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, der Kunst sowie den Wirtschaftswissenschaften. Der Erl?s des B¨¹cherbasars wird f¨¹r die Neuerwerbung von Informationsmedien verwendet.

Read more
Foto: Dr. Jens Peter Kempkes, ORCONOMY GmbH
Foto: Dr. Jens Peter Kempkes, ORCONOMY GmbH

Der Gr¨¹nder und Alumnus Dr. Jens Peter Kempkes der ORCONOMY GmbH ist vom Magazin Wirtschaft Regional zum Gr¨¹nder des Monats ernannt worden. Herr Kempkes wurde von UniConsult und dem PACE (Paderborn Institute for Advanced Studies in Computer Science and Engineering) durch Veranstaltungen des Projekts IT:PRENEURSHIP unterst¨¹tzt und wird durch das EXIST-Gr¨¹nderstipendium gef?rdert.

Read more
Foto (Frauke D?ll): Das gestrickte Kleidobjekt von Anastasia Fr¨¹hauf verschl¨¹sselt einen Spruch mittels Farben und Reihen.
Foto (Frauke D?ll): Das gestrickte Kleidobjekt von Anastasia Fr¨¹hauf verschl¨¹sselt einen Spruch mittels Farben und Reihen.

Unter dem Titel "Handarbeit" stellen die Studentinnen Anastasia Fr¨¹hauf, Julia Kleffner und Christina Wernke aus dem Fach Textil noch bis zum 27. Januar ihre Werke auf der Ebene B2 der Universit?t Paderborn aus. Die Arbeiten, die sich allesamt mit der Thematik des Strickens besch?ftigen, entstanden in einem Seminar von Prof. Alexandra K¨¹rtz im Sommersemester 2009, dessen Titel lautete: Verstrickt: Objekt, Zeichnung und Performance.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Uwe Gerstmann aus der Theoretischen Physik ist erster Preistr?ger der ?Goldenen Kreide¡°.
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Uwe Gerstmann aus der Theoretischen Physik ist erster Preistr?ger der ?Goldenen Kreide¡°.

Im Wintersemester 2009/10 wurde vom Fachschaftsrat Physik der Universit?t Paderborn erstmals die ?Goldene Kreide¡° f¨¹r herausragende Leistungen in der Lehre verliehen. Dieser neue Preis soll ab jetzt j?hrlich vergeben werden. Im Premierenjahr geht dieser Preis an Dr. Uwe Gerstmann aus der Theoretischen Physik, der in den studentischen Vorlesungskritiken der vergangenen Semester sehr positiv bewertet wurde.

Read more

Die Veranstaltung mit Annette Besgen (威尼斯人官网gen) - K¨¹nstlergespr?ch: "Auf der Suche nach dem Anderen und Gleichen, oder: Wie heute K¨¹nstlerfreundschaften entstehen" f?llt aus! Vorgesehen war die Veranstaltung, die krankheitsbedingt ausfallen muss, f¨¹r den 12.01.2010, 18 bis 20 Uhr, im Kunstsilo der Universit?t. 威尼斯人官网 wird zu einem sp?teren Zeitpunkt stattfinden.

Read more

Am 13. Januar 2010, 16 bis 18 Uhr, h?lt im Atelier im Kunstsilo der Universit?t Paderborn Prof. Dr. em. Ursula Panhans-B¨¹hler (Hamburg) den Vortrag ?Ekel, Tabubr¨¹che: Jan Fabre, Nathalie Djurberg, Nina Sten-Knudsen¡°.

Read more
Foto (Doreen Dang, Universit?t Paderborn): (v. li.): hinten: Enno Hennrichs, Jannica Budde, Britta Scheibe, Daniel M¨¹ller, vorne: Annika Dederichs, Sadiah Baig, Sophie Andersen
Foto (Doreen Dang, Universit?t Paderborn): (v. li.): hinten: Enno Hennrichs, Jannica Budde, Britta Scheibe, Daniel M¨¹ller, vorne: Annika Dederichs, Sadiah Baig, Sophie Andersen

Die Hochschulgruppe PaderMUN pr?sentiert die erste Model United Nations Konferenz an der Universit?t Paderborn. Am 15. und 16. Januar werden etwa 50 Studenten der Universit?t zum ersten Mal eine Versammlung der Vereinten Nationen simulieren.

Read more
Abbildung: Plakat zum Kunst_Wechsel
Abbildung: Plakat zum Kunst_Wechsel

Die Studentinnen Anne Badorreck und Mareike Lauth laden alle Interessierten herzlich zum ersten Kunst_Wechsel am 12.1.2010 von 14 bis 16 Uhr in den Raum SU.105 des Kunstsilos ein!

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Christoph Danne, Viktor D¨¹ck und Dr. Simon Altemeier (von links)
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Christoph Danne, Viktor D¨¹ck und Dr. Simon Altemeier (von links)

Anfang Januar 2010 startet das Existenzgr¨¹ndungsvorhaben ?Decision Intelligence¡° mit Unterst¨¹tzung des EXIST-Gr¨¹nderstipendiums. Das EXIST-Gr¨¹nderstipendium deckt bei innovativen Gr¨¹ndungsvorhaben ein Jahr lang den Lebensunterhalb f¨¹r bis zu maximal drei Gr¨¹nder ab und stellt ein Sachmittelbudget von bis zu 22.000 € zur Verf¨¹gung. Das Stipendium gilt auch f¨¹r Alumni bis zu 5 Jahre nach dem Hochschulabschluss bzw. der Dissertation und kann mit…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive