Foto (Mark Heinemann): DMRC-Er?ffnung am 13.5.2009 an der Universit?t Paderborn. V. li.: Scott Martin, The Boeing Company, St. Louis, USA, Chairman of the DMRC Board of Directors (als Vertreter des Industriekonsortiums), Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Liane E. Stein, President Boeing Germany, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Prof. Dr.-Ing. H.-J. Schmid (Principal Investigator DMRC, Universit?t Paderborn).
Das Forschungszentrum Direct Manufacturing Research Center (DMRC) an der Universit?t Paderborn hat heute offiziell den Betrieb aufgenommen. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation des Landes Nordrhein-Westfalen und Vertreter der Universit?t sowie der Gründungspartner Boeing, EOS Electro Optical Systems, Evonik Industries und MTT Technologies nahmen an der Er?ffnungsveranstaltung teil, ebenso wie Vertreter von 威尼斯人官网mens, Stratasys,…
Foto (Heiko Appelbaum): Kombinieren Sport und Gesundheit beim Golfen: Dietrich Honervogt, Stellv. Bürgermeister der Stadt Paderborn, Uni-Kanzler Jürgen Plato, Sandra Bischof und Diana Riedel, Sachgebietsleiterin für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz an der Universit?t.
Das Thema Gesundheit spielt an der Universit?t Paderborn eine wichtige Rolle. Dies dokumentiert die Hochschule jetzt am 12. und 13. Mai durch die Ausrichtung der 5. Uni-Gesundheitstage. Rund 30 Einrichtungen und Unternehmen pr?sentieren auf dem Campus Informationen und Aktionen rund um die Gesundheit.
Auch in Zeiten der Wirtschaftskrise gibt es Unternehmen, die an die Zukunft glauben und in die Tr?ger dieser investieren. Jugend ist Zukunft und diese zu unterstützen, ist Ziel des Projektes ?Jugend gestaltet Zukunft“. Die Innovationen von morgen k?nnen und sollten von Ideen ?junger K?pfe“ profitieren, indem schon Schülern und Schülerinnen eine Plattform zur Entwicklung unverbrauchter Ideen geboten wird.
Die Golfakademie Paderborn und der Universit?ts-Golfclub Paderborn veranstalten am 17. Mai 2009 einen ?Tag der offenen Tür“ unter dem Motto ?Golferlebnistag“. Von 10-16 Uhr k?nnen Jung und Alt ihr Golftalent entdecken und die Faszination der Sportart Golf hautnah erleben – und das kostenlos.
In Kooperation zwischen dem Career-Service und der STUDENTSERVICE GmbH, einer Ausgründung der Universit?t Paderborn, steht unter www.uni-paderborn.de/jobportal ab sofort ein zentrales Jobportal im Internet zur Verfügung, auf dem sowohl Lehrstühle als auch Unternehmen ihre aktuellen Stellenvakanzen inserieren k?nnen.
Am kommenden Freitag, 15. Mai, verabschiedet die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Prof. Dr.-Ing. Klaus Meerk?tter, der emeritiert wird. Die Feier beginnt um 16.00 Uhr im H?rsaal G auf dem Campus.
Viele der Schülerinnen und Schüler, die zurzeit ihre letzten Abiturprüfungen ablegen stellen sich Fragen wie z. B.: Welches Studienfach ist für mich das Richtige? Welcher Weg entspricht meinen Interessen und F?higkeiten? Soll ich überhaupt studieren?
Für ein sch?nes Gefühl braucht man nicht viel: etwas Mut und eine Stunde Zeit. Schon hat man Blut gespendet, anderen geholfen und die eigene Gesundheit überprüft.
Foto (Heiko Appelbaum): v. li.: Diana Riedel, Sachgebietsleiterin für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz an der Universit?t Paderborn, Uni-Kanzler Jürgen Plato und Sandra Bischof freuen sich auf die Uni-Gesundheitstage 2009.
Die Gesundheitstage der Universit?t Paderborn feiern in diesem Jahr ein kleines Jubil?um: Zum fünften Mal finden sie statt und sind damit bereits eine Traditionsveranstaltung. Am 12. und 13. Mai 2009 stehen sie unter dem Motto ?Pr?vention und Betriebliche Gesundheitsf?rderung“.
Am Mittwoch, 13. Mai, pr?sentiert das Programmkino Lichtblick e. V. um 20.15 Uhr im Cineplex Paderborn den preisgekr?nten Dokumentarfilm ?Zuletzt befreit mich doch der Tod“. Die Regisseurin Beate Middeke wird ebenfalls anwesend sein und im Anschluss für eine Diskussion zur Verfügung stehen.
Der von Kraftfahrzeugen tagsüber stark befahrene Südring verl?uft genau zwischen dem Campusgel?nde der Universit?t Paderborn und dem Studentenwohnheim Vogeliusweg. Neben dem Gedr?nge an den dortigen Bushaltestellen w?hrend der Semester, kommt es auch immer wieder dadurch zu gef?hrlichen Situationen, dass Studierende die vierspurige Stra?e direkt zu Fu? oder per Fahrrad überqueren wollen, um vom Wohnheim zur Universit?t beziehungsweise wieder…
Die vom Stifterverband und der Kultusministerkonferenz eingesetzten Gutachter haben die Finalisten im Hochschul-Wettbewerb "Exzellente Lehre" benannt.
13 Universit?ten und elf Fachhochschulen sind nun aufgefordert, ihre Ideenskizzen aus der ersten Wettbewerbsrunde detailliert auszuarbeiten. Im Oktober 2009 werden die Finalisten ihre Konzepte vor den Experten pr?sentieren und sich ihren Fragen stellen.
Monatlich stellt die Dietmar Hopp Stiftung eines ihrer F?rderprojekte in den Mittelpunkt der stiftungseigenen Website. "Projekt des Monats" Mai ist die Stiftung Jugendfu?ball mit Sitz an der Universit?t Paderborn.
Die Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn erhielten viele Bestnoten beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Bei den Rankings werden die Studienangebote der deutschen Hochschulen in Qualit?tsuntersuchungen miteinander verglichen. Diese spielen bei der Studienfachwahl junger Leute eine Rolle, ebenso wie bei der Entscheidung für einen bestimmten Hochschulort.
Am 7. Mai ging es an der Universit?t Paderborn um die Paderborn Baskets. Zu einem Austausch trafen sich Prof. Dr. Bernd Frick, Inhaber des Lehrstuhls für Organisations- und Medien?konomie, und ein von ihm geleitetes Uni-Forschungsteam mit Phil Studebaker, Firma Stubo-Consulting, Paderborn, Wolfgang Walter, Pr?sident der Paderborn Baskets 91 e. V., Thorsten Perlik, Gesch?ftsführer der Paderborn Baskets Team GmbH, sowie Holger Kaiser, künftiger…