More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften): Dr. Sonja Lück
Foto (Universit?t Paderborn, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften): Dr. Sonja Lück

Dr. Sonja Lück von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften erhielt am 21. April den ?Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen in der Hochschulforschung“.

Read more

Im Zentrum für Sprachlehre (ZfS) gibt es ab sofort einen ?Tandemkoffer“. Dieser enth?lt verschiedene Sprachlernspiele, Informationen über Paderborn in verschiedenen Sprachen und viele Anregungen zum Sprachenlernen im Tandem.

Read more
Foto (Zhiyu Cao): Heute Vorfahrt für M?dchen: Schülerinnen testen das Hybrid-Kart der Universit?t Paderborn beim Girls’ Day.
Foto (Zhiyu Cao): Heute Vorfahrt für M?dchen: Schülerinnen testen das Hybrid-Kart der Universit?t Paderborn beim Girls’ Day.

Insbesondere die so genannten MINT-F?cher, also Mathemathik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, lockten am gestrigen Donnerstag 145 M?dchen an die Universit?t Paderborn.

Read more
Foto (Mark Heinemann): (vorn v. li.): Manfred Gubitz, DGS-Stiftungsvorstand, Jun.-Prof. Dr. Jens Hogreve, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, (hinten v. li.): Dr. Uwe Baer von der Stiftung der Dienstleist
Foto (Mark Heinemann): (vorn v. li.): Manfred Gubitz, DGS-Stiftungsvorstand, Jun.-Prof. Dr. Jens Hogreve, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, (hinten v. li.): Dr. Uwe Baer von der Stiftung der Dienstleistungsgruppe Salzkotten, Stiftungsbeauftragter Karl-Ludwig Hesse, Uni Paderborn, sowie Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.

Die DGS-Stiftung der Dienstleistungsgruppe Salzkotten tr?gt im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn aktiv zur F?rderung von Forschung und Lehre an der Hochschule bei.

Read more

Das Rote Kreuz l?dt wieder herzlich zur Blutspende auf dem Campus der Universit?t Paderborn ein und dankt allen, die sich in diesem Zusammenhang freiwillig und unentgeltlich engagieren. Die Termine: Dienstag, 12.5., und Mittwoch, 13. Mai 2009, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Read more
Foto (Mark Heinemann) v. li.: Der Leiter von UNICONSULT Bernd Seel und das Gründungsteam von ORconomy – Stefan Bunte, Dr. Jens Peter Kempkes und Dr. Ingmar Steinzen – freuen sich über den Projektstart.
Foto (Mark Heinemann) v. li.: Der Leiter von UNICONSULT Bernd Seel und das Gründungsteam von ORconomy – Stefan Bunte, Dr. Jens Peter Kempkes und Dr. Ingmar Steinzen – freuen sich über den Projektstart.

Als erstes Gründungsvorhaben in Paderborn konnten Stefan Bunte, Dr. Jens Peter Kempkes und Dr. Ingmar Steinzen das 2007 neu eingeführte F?rderprogramm "EXIST-Gründerstipendium" gewinnen. Das EXIST-Gründerstipendium ist ein F?rderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und wird durch den Europ?ischen Sozialfonds kofinanziert. Das Team wird seit April für ein Jahr lang bei der Gründung ihres Unternehmens ?ORconomy“ finanziell…

Read more

Die Projektgruppe "Dialogizit?t des Wissens" l?dt ein zur interdisziplin?ren Ringvorlesung "Schulen: Repr?sentation, Transformation und Vermittlung von Wissen", die jeweils montags von 16-18Uhr c.t. in H?rsaal A1 stattfinden wird.

Read more

In beiden Osterferienwochen wurden den Kindern von Studierenden und Mitarbeitenden im Rahmen der Kinderferienfreizeit an der Universit?t Paderborn insgesamt fünf verschiedene 威尼斯人官网s aus unterschiedlichen Bereichen angeboten. Insgesamt nahmen 48 Kinder an den 威尼斯人官网s teil.

Read more

Am 28.4. um 20.00 Uhr findet im Raum C 3.212 der Einführungsabend der Debating Society Paderborn, des englisch-sprachigen Debattierclubs der Universit?t Paderborn, statt.

Read more
Foto: Prof. Dr. Helmut Pape
Foto: Prof. Dr. Helmut Pape

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Emergenz“ behandelt, wird Prof. Dr. Helmut Pape am Dienstag, dem 28. April, an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der Vortrag findet in Raum E 5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr.

Read more

Am Donnerstag, 23. April, beginnt das Sommerprogramm des ?Kolloquiums zur Philosophie“. Die Veranstaltung besteht aus einer Reihe von Einzelvortr?gen zu verschiedenen Themen der Philosophie.

Read more

Die Universit?t Paderborn ist in Nordrhein-Westfalen die Hochschule, die 2008 mit 21,8 Prozent den h?chsten Anteil an Professorinnen aufweisen kann. Damit liegt sie mehr als sieben Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt von 14,6 Prozent für das Jahr 2008 und kann ihre Spitzenposition, die sie seit 2004 innehat, behaupten.

Read more

Am Donnerstag, 30. April, bietet die Paderborner Studiobühne der Universit?t einen au?ergew?hnlichen Theaterabend mit gleich vier Stücken von Samuel Beckett. Ab 20.00 Uhr geht es dabei um die in den 60er- und frühen 70er-Jahren entstandenen Werke ?Play“, ?Come and go“, ?Breath“ und ?Not I“.

Read more
Foto (AIESEC): Spa? an Internationalit?t: AIESEC ist die gr??ter Studierendenorganisation mit mehr als 30.000 Mitgliedern.
Foto (AIESEC): Spa? an Internationalit?t: AIESEC ist die gr??ter Studierendenorganisation mit mehr als 30.000 Mitgliedern.

Die Studierendenorganisation AIESEC Paderborn l?dt zu zwei Informationsabenden ein. Der erste Termin findet am Dienstag, 28. April, in C4.204 und der zweite Termin am Mittwoch, 29. April, in C3.222 statt. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.

Read more
Foto (Paderborner Sommeruniversit?t): Neue Führungskultur: Die Teilnehmer lernen an der Paderborner Sommeruniversit?t die n?tigen Qualifikationen für heutige moderne Organisations- und Führungskonzepte.
Foto (Paderborner Sommeruniversit?t): Neue Führungskultur: Die Teilnehmer lernen an der Paderborner Sommeruniversit?t die n?tigen Qualifikationen für heutige moderne Organisations- und Führungskonzepte.

Unter dem seit 11 Jahren bew?hrten Motto ?Neue Führungskultur – für Studium und Beruf“ findet auch in diesem Jahr die Paderborner Sommeruniversit?t statt. Angeboten werden wieder fünf Kurse.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive