Gender as a category of analysis in university research and knowledge contexts
Ausgehend von einer starken Geschlechterforschung an der Universit?t Paderborn, die bislang vornehmlich in kulturwissenschaftlichen F?chern und einzelnen interdisziplin?ren Projekten stattfindet, dient das Projekt dazu, systematisch Schnittstellen, Wissen und Wissenstransfer zwischen den Technik-, Ingenieur- und Kulturwissenschaften zu schaffen und ...
Duration: 04/2024 - 02/2029
Contact: Dr. Susanne Richter
NRWEge in die Sprachbildung
One aim of the project "NRWEge in die Sprachbildung" is to develop professionalization modules for (international) teachers in Germany for qualification in the field of language education with a focus on teaching German as a second language. It is a joint project of four universities under the leadership of the University of Duisburg-Essen. The ...
Duration: 04/2024 - 12/2027
From knowledge to action: The role of situation-specific skills in the math-related competence structure of early childhood teachers (MasiK)
The math-related competence of early childhood teachers is considered to play a decisive role in the mathematical development of children. Theoretically based competence models assume three facets of the math-related competence of early childhood teachers: math-related knowledge, the ability of situational observation and perception and the ability ...
Duration: 04/2024 - 03/2027
Visualisierungen bei der Bearbeitung von mathematischen Modellierungsaufgaben (ViMo) 2
Die empirischen Befunde zur Wirksamkeit von Zeichenaufforderungen zur F?rderung der Modellierungskompetenzen von Schüler:innen im Bereich der Geometrie sind gemischt und es deutet sich an, dass das skizzenspezifische Strategiewissen (kurz: Skizzenwissen) eine wichtige Rolle spielt. Im Rahmen der ersten F?rderphase (?ViMo 1“) best?tigte sich, dass ...
Duration: 04/2024 - 03/2027
#myfirstresearchpaper
Das Vorhaben #myfirstresearchpaper verfolgt das Ziel, ein innovatives, digitales Lernmodul zu etablieren, welches die Konversationsrate hervorragender studentischer Arbeiten in erste wissenschaftliche Publikationen substanziell erh?ht. Hierzu bedarf es der Erarbeitung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzepts welches die Struktur des neuen ...
Duration: 04/2024 - 03/2026
Contact: Dr. Christian Bartelheimer
?Micro Archives – Sabiene Autsch und Therese Weber, Dorothea Reese-Heim" - Ausstellung und Publikation in Kooperation mit dem Kunstverein Paderborn
Unter dem Begriff ?Micro Archives? finden sich in der Ausstellung im Kunstverein Paderborn Positionen der drei Künstlerinnen Prof. Dr. Sabiene Autsch (威尼斯人官网gen), Therese Weber (Basel) und Prof. Dr. Dorothea Reese-Heim (München). Ihr biografischer Hintergrund vereint künstlerische und wissenschaftliche Forschung, interkulturelles Interesse, ...
Duration: 03/2024 - 05/2024
Intermezzo #6: Woodcuts
Die Hochdrucke der Studierenden der Kunstpraxis (Druckgrafik) an der Universit?t Paderborn unter der Leitung von Eva Weinert treffen in der Ausstellungsreihe Intermezzo#6 auf die Holzschnitte der st?dtischen Kunstsammlung der 1970er bis frühen 2000er Jahre. Neben Arbeiten von den zeitgen?ssischen Künstler:innen Willem Grimm, Richard Haizmann und ...
Duration: 03/2024 - 05/2024
KI-Kompetenzen für Sprachenlernende und Sprachenlehrende
Entwicklung von Self-Access-Kursen, die Studierenden und Sprachlehrenden erm?glichen, KI-Kompetenzen für den Kontext des Lernens und Lehrens und von Sprachen aufzubauen
Duration: 03/2024 - 08/2025
Innovative bleifreie Ultraschallsysteme
Piezokeramiken werden z. B. in Kfz-Einparkassistenten, diagnostischem Ultraschall und industriellen Herstellprozessen eingesetzt. Aufgrund der EU-Richtlinie 2011/65/EU sollen gef?hrliche Stoffe – wie Blei – in Elektro- und Elektronikger?ten durch Alternativen ohne giftige Schwermetalle ersetzt werden. Der Verzicht auf Blei hat in Piezokeramiken ...
Duration: 03/2024 - 02/2026
FlexLabQuartier
Planned neighbourhood management that networks future technologies and integrates relevant stakeholders offers numerous synergy potentials for increasing energy efficiency, flexibility and resilience. The neighbourhood is manageable enough to mobilise local stakeholders and actively involve citizens in development processes.The FlexLabQuartier ...
Duration: 03/2024 - 02/2027
Contact: Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede, Prof. Dr. Guido Schryen, Dr. Christoph Weskamp