1098 projects were found

Asymmetrische transannulare [1,5]-Kohlenstoffverschiebung von transient erzeugten C3 Ammoniumenolaten

Das Projekt fokussiert die Entwicklung asymmetrischen [1,5]-Kohlenstoffwanderung von transient gebildeten C3 Ammoniumenolaten zur Synthese von chiralen Tetrahydrochinolin-4-on-Derivaten. Unsere bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die Reaktion wird durch eine intramolekulare Addition eines terti?ren Anilinfragments an ein Michael-Akzeptor unter ...

Duration: 03/2025 - 02/2027

OMNISENT - KI-gestützte Leck-Erkennung und Lokalisierung für Druckluft

Entwicklung eines IoT-gestützten Systems zur Echtzeitüberwachung und pr?zisen Lokalisierung von Druckluftleckagen in Fertigungsanlagen, um Energieverluste und CO?-Emissionen signifikant zu reduzieren.

Duration: 03/2025 - 02/2026

Symposium on Integrating AI and Data Science into School Education Across Disciplines

The symposium provides a platform to present and discuss ongoing research projects, findings, ideas and initiatives in the field of AI and Data Science education. It provides opportunities to initiate new interdisciplinary projects.

Duration: 02/2025 - 05/2025

Studientag und Semesterschwerpunkt: "Schulisches Lernen im digitalen Wandel und mit KI – was Geschichtslehrerinnen und -lehrer k?nnen müssen“

Wir erleben, wie Digitalisierung des schulischen Lernens und der KI-Einsatz durch Lehrkr?fte und Schüler*innen den Geschichtsunterricht fundamental verwandelt. Umso wichtiger ist es, Lehramtsstudierende schon jetzt darauf vorzubereiten. Das beginnt ganz elementar damit, gemeinsam darüber zu diskutieren, was voraussichtlich auf sie zukommen wird. Es ...

Duration: 02/2025 - 06/2025

Interdisziplinarit?t zwischen Informatik, Wirtschaft und Kultur. Die Geschichte des Heinz-Nixdorf-Instituts

Heinz Nixdorf, one of the biggest names among German computer manufacturers, initiated the foundation of an institute between informatics, business and culture with its commitment to funding in February 1986. The institute was established on 23 July 1987 after both the Federal Republic of Germany and the state of North Rhine-Westphalia each pledged ...

Duration: 02/2025 - 08/2025

PRAKTIK - Produktive Reflexionen und Anwendungen von KI in der Hochschullehre

Die Nutzung generativer KI, wie z.B. ChatGPT, ist Bestandteil

universit?ren Lehrens, Lernens und Forschens geworden. Fast t?glich werden neue KI-Anwendungen vorgestellt, die es erm?glichen Lehr-Lernprozesse zu unterstützen. Gleichzeitig gibt es bisher kaum fachspezifische Materialien, wie Lehrende und Studierende diese Anwendungen unter ...

Duration: 02/2025 - 01/2026

威尼斯人官网 in die Grundschule starten: Basiskompetenzen im Fach Mathematik zu Schulbeginn und im Laufe der Klasse 1

In the StarS project, tasks and items for assessing basic skills in mathematics at the beginning of the first year and (for the purpose of learning development diagnostics) at the beginning of the second year are developed. In addition, professional development modules for data-supported lesson development in the context of basic skills in ...

Duration: 01/2025 - 06/2027

Europ?ische Frankophonie: Untersuchungen zu aktuellen Auspr?gungen frankophoner Kulturen im Benelux-Raum

Even though the European Francophonie is diverse and complex, it has so far been largely overlooked in academic research. This project aims to examine the interconnectivity between the Francophone cultures of the Benelux region, focusing on manifestations/movements of rapprochement with and distinction ‘La France hexagonale’.

Duration: 01/2025 - 12/2027

AKTIV UPB 2.0

Das Projekt AKTIV UPB 2.0 baut auf seinem vom DAAD gef?rderten Vorg?ngerprojekt auf und erweitert das Netzwerk. Beteiligt sind Partnerhochschulen in Philadelphia, Togo, Schweden und der Türkei. Ziel ist die curriculare Erweiterung und st?rkere Internationalisierung der Lehrkr?ftebildung mit einem Fokus auf dem forschenden Studieren und der Bildung ...

Duration: 01/2025 - 12/2029

Together online: Searching.Finding.Understanding - strengthening digital skills in families

The aim is to support digital skills through a family literacy program. The subject of the educational program is the intergenerational acquisition of digital information research. The team is inter- and transdisciplinary: psychologists, media education, together with an education institution (Neue Wege des Lernens e. V.), and an Adult and Family ...

Duration: 01/2025 - 12/2028