Jonas Maximilian Hüster
Institut für Katholische Theologie ? Religionsdidaktik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- E-Mail:
- jhuester@mail.uni-paderborn.de
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N3.119
?ber Jonas Maximilian Hüster
Curriculum Vitae
Seit 12/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Katholische Theologie, Religionsdidaktik bei Prof. Dr. Jan Woppowa
04/2022 - 11/2022: Lehrert?tigkeit
Lehrer an einer privaten Sprachschule für das Fach Deutsch
04/2020 - 04/2022: Masterstudium
Master of Education in den F?chern Deutsch und kath. Religionslehre (GyGe) an der Universit?t Paderborn
10/2016 - 04/2020: Bachelorstudium
Bachelor of Education in den F?chern Deutsch und kath. Religionslehre (GyGe) an der Universit?t Paderborn
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Zur Dauerfrage nach der Positionalit?t von Religionslehrkr?ften
J. Woppowa, J.M. Hüster, engagement. Zeitschrift für Erziehung und Schule 42 (2024) 114–123.
Riegel, Ulrich / Zimmermann, Mirjam (2022). Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen. Stuttgart: Kohlhammer. ISBN 978-3-17-043134-8. 333 Seiten.
J.M. Hüster, Religionsp?dagogische Beitr?ge 46 (2023) 127–129.
Zum Potential von Lernmaterial für den Einsatz im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht: eine qualitative Inhaltsanalyse von Unterrichtsentwürfen zum Thema M?rtyrerinnen und M?rtyrer
J.M. Hüster, Zum Potential von Lernmaterial für den Einsatz im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht: eine qualitative Inhaltsanalyse von Unterrichtsentwürfen zum Thema M?rtyrerinnen und M?rtyrer, 2022.
Alle Publikationen anzeigen
Weitere Informationen
Dissertationsprojekt
Welche Strategien der Gruppen- und Differenzkonstruktion im Umgang mit religi?ser Vielfalt lassen sich aus subjektiven Erfahrungsberichten von Lehrkr?ften ableiten und welche Schlüsse für die Professionalisierung von Lehrkr?ften lassen sich daraus ziehen? – Eine qualitative Interviewerhebung im Kontext des Religionsunterrichts für alle 2.0 in Hamburg
Lehrkr?fte Fort- und Weiterbildungen
SCH?PFUNG IN DEN HEILIGEN SCHRIFTEN VON ALEVITEN, CHRISTEN UND MUSLIMEN
Interreligi?se Materialentwicklung für den RUfa 2.0
Vortr?ge und 威尼斯人官网s
Zukunft von Religionsunterricht und Kirche. Jahrestagung der katholischen Religionslehrkr?fte an Berufskollegs im Erzbistum Paderborn - 10.02.25:
- RU mit Religionslosen. Ans?tze und Wege zur kritischen Analyse von ausgew?hlten Unterrichtsmaterialien (In Kooperation mit Franziska Veer)
20. Religionsp?dagogisches Arbeitsforum - Würzburg 13.03.25:
- Umgang mit religi?ser Differenz. Erwartungen, Strategien und Herausforderungen am Beispiel des Hamburger RUfa
?kumenische Reli-Akademie 2025 in Paderborn vom 02.06.25 bis 04.06.25:
- Wie schmeckt der Glaube? Zutaten für ein multireligi?ses Miteinander (In Kooperation mit Alexander Krimhand u. Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz