Projekte von apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

Schaltungstechnik (SCT) / Heinz Nixdorf Institut

Es wurden 6 Projekte gefunden
Project image

Scale4Edge: Skalierbare Infrastruktur für Edge-Computing

Scale4Edge ist ein vom BMBF gef?rdertes Verbundprojekt, das auf die signifikante Reduzierung der momentan relativ langen Entwicklungszeiten und hohen Entwicklungskosten von applikationsspezifischen Edge-Komponenten abzielt (Plattformkonzept). Der im Projekt verfolgte Ansatz beruht auf der Bereitstellung eines kommerziellen ?kosystems für eine ...

Laufzeit: 05/2020 - 12/2025

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

Project image

SAFE4I - Sicherer Automatischer Entwurf für Industrieanlagen

Die industrielle Fertigung wird durch das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 und durch das Internet-der-Dinge in vielen Bereichen weiter vorangetrieben. In diesem Rahmen fordern entsprechende Standards zur funktionalen Sicherheit (Safety), wie IEC 61511 und IEC EN 61508, neben der Absicherung der Automatisierungsl?sung als Ganzes, auch die Absicherungen ...

Laufzeit: 10/2017 - 12/2021

Kontakt: Bastian Koppelmann, apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

Project image

COMPACT - Cost-Efficient Smart System Software Synthesis

Seit 2017 f?rdert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das COMPACT-Projekt. Das COMPACT-Projekt ist eine branchenweite Anstrengung, um neue Techniken für einen schnellen, effizienten und strukturierten Entwurf und den Betrieb von extrem kleinen konfigurierbaren IoT-Knoten mit extrem kleinen Speicherbedarf und extrem hoher ...

Laufzeit: 09/2017 - 08/2020

Kontakt: Peer Adelt, apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

RISC-V QEMU - Implementierung

Die Fachgruppe Schaltungstechnik war 2017 initial in Kooperation mit SiFive und TI der Co-Maintainer der ersten RISC-V-Implementierung innerhalb des QEMU CPU-Emulators. QEMU ist ein quelloffener CPU-Emulator, der eine Vielzahl von Befehlssatzarchitekturen zur Ausführung von kompilierter Software unterstützt. Die Fachgruppe kann auf umfangreiche ...

Laufzeit: 08/2017 - 12/2024

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

SPEED - Siliziumphotonik für Datencenter-Anwendungen

Die steigende Nachfrage nach zentraler Speicherung und Verarbeitung von Daten rückt das Datencenter in den Fokus der Strategien von gro?en Inhalts- und Dienstanbietern, wie Google, Amazon, Microsoft u.a. Derzeit werden auf der ganzen Welt Mega-Datencenter in der Gr??e von Lagerhallen neu errichtet und entwi?ckeln sich immer mehr zu Knotenpunkten ...

Laufzeit: 10/2015 - 09/2018

Kontakt: Sergiy Gudyriev, M.Sc., Mohammed Iftekhar, M.Sc., apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

Project image

EffektiV: Virtuelle Stresstests für Roboter

Fertigungsanlagen der Zukunft, die sogenannten Cyber-Physical Production Systems (CPPS), sind hochkomplexe, intelligente Systeme, welche sich aus einer Vielzahl an heterogenen Komponenten zusammensetzen: Software, Mikroelektronik, Leistungselektronik, Sensorik, Aktorik. Den Kern von Fertigungsanlagen bilden Motion-Control-Systeme, die zur ...

Laufzeit: 06/2014 - 05/2017

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller