TRR 142; TP A02: Nichtlineare Spektroskopie von Halbleiter-Nanostrukturen mit Quantenlicht
In diesem Projekt werden transiente optische Wellenmischsignale von Halbleiter-Nanostrukturen nach resonanter Anregung mit gepulstem Quantenlicht experimentell und theoretisch untersucht. Die Quanten-Zustands-Tomographie der detektierten optischen Signale liefert wichtige Informationen über die Anregung von Exzitonen mit Quantenlicht und erm?glicht ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2025
TRR 142; TP A04: Nichtlineare Quantenprozesstomographie und Photonik mit Polaritonen in Mikrokavit?ten
In diesem Projekt werden wir eine komplette Beschreibung nichtlinearer Quantenprozesse in Polaritonsystemen realisieren. Eine ad?quate Beschreibung w?re eine Prozessmatrix, die jedem m?glichen Eingangszustand des Systems den jeweiligen Ausgangszustand zuordnet. Um diese zu erhalten, werden wir ma?geschneiderte Spektroskopietechniken und ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2025
TRR 142; TP B02: Nichtlineare Optik und koh?rente Intersubband-Physik von kubischen GaN/Al(Ga)N Heterostrukturen
Projekt B02 widmet sich weiter der Herstellung kubischer GaN/Al(Ga)N-Heterostrukturen und der Untersuchung ihrer ultraschnellen und/oder nichtlinearen optischen Eigenschaften. In der zweiten Periode sollen die resonanten Nichtlinearit?ten der nahinfraroten Intersubbandüberg?nge durch h?here Dotierung und spektral-sch?rferen Resonanzen vergr??ert ...
Laufzeit: 04/2014 - 03/2021
TRR 142; TP C03: Nichtlineare Optik in Quantenpunktmolekülen
In diesem Projekt werden nichtlineare optische Effekte in InGaAs Quantenpunktmolekülen (QPM) untersucht. Ziel ist es, die QPM als Frequenzkonverter zu nutzen. Dazu regen die absorbierten Photonen einen Exzitonkomplex an, der durch angelegte Spannungsimpulse auf Nano- und Pikosekunden-Zeitskalen in einen anderen Komplex verwandelt wird, indem ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2018
TRR 142; TP B01: Nichtlineare Multi-Photon und H?here-harmonische-Spektroskopie an ZnO-basierten Nanostrukturen
Dieses Projekt besch?ftigt sich mit der Verst?rkung von nichtlinearen Prozessen wie der Erzeugung der zweiten und dritten Harmonischen sowie von Mehrphotonenabsorption durch exzitonische Effekte. Aufgrund der Coulomb-Wechselwirkung steht ZnO im Mittelpunkt des Projekts, das gro?e nichtlinearen Konstanten und Exzitonenenergie besitzt. In diesem ...
Laufzeit: 04/2014 - 03/2021
TRR 142; TP Z01: Molekularstrahlepitaxie von ma?geschneiderten GaAs-basierten Heterostrukturen
Dieses wissenschaftliche Serviceprojekt stellt für andere Projekte innerhalb des TRR folgende GaAs-basierte Proben zur Verfügung: Heterostrukturen mit eingebetteten (In,Ga)As Quantenpunkten mit ma?geschneiderten Emissions- und Biexzitonen-Bindungsenergien. Schottky-Dioden, die Quantenpunktmolekülen enthalten. Planare Resonator-Strukturen auf ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2017
TRR 142: Ma?geschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen
Das zentrale Ziel des SFB/Transregio 142 ist die Erforschung und Entwicklung einer zukünftiger nicht-linearen Photonik, die modernste technologische M?glichkeiten nutzt, um grundlegende Fragen zur Physik und zu Bauelementen basierend auf ma?geschneiderten Nichlinearit?ten und origin?ren Quanteneffkten zu erkunden. Unsere Forschung beruht auf ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2025
TRR 142; TP C02: Integrierte optische SU(1,1) Interferometer
Das vorrangige Ziel dieser Projektphase ist die Entwicklung integriert optischer Schaltkreise in LiNbO3 für Anwendungen in der Quantenmetrologie. Basierend auf den Baukasten von LiNbO3-Komponenten, den wir in der ersten Projektphase entwickelt haben, sollen verschiedene Konfigurationen nicht-linearer SU(1,1) Interferometer realisiert und deren ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2021
TRR 142; TP B03: Einfluss von Punkt- und ausgedehnten Defekten auf die optischen und ferroelektrischen Eigenschaften von LiNbO3
Ziel dieses Projekts ist ein tieferes Verst?ndnis der Wirkung von Punktdefekten und ausgedehnten Defekten auf die funktionalen Eigenschaften periodisch gepolter Wellenleiterstrukturen. Mit einem kombinierten Ansatz von Theorie und Experiment wird der Einfluss von Gitterdefekten auf die optischen Eigenschaften von Wellenleitern (Brechzahl?nderung, ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2017
TRR 142; TP B04: Ab initio-Theorie photonischer Materialien
Das Projekt betreibt Methodenentwicklung und numerische Simulationen mit dem Ziel der parameterfreien und pr?zisen Modellierung der im SFB/TRR untersuchten photonischen Materialien. Der Fokus liegt hierbei auf den nichtlinearen optischen Eigenschaften. Dabei wird der Einfluss elektronischer Vielteilcheneffekte, der Elektron-Phonon-Kopplung und der ...
Laufzeit: 04/2014 - 03/2021