EffektiV: Virtuelle Stresstests für Roboter
Fertigungsanlagen der Zukunft, die sogenannten Cyber-Physical Production Systems (CPPS), sind hochkomplexe, intelligente Systeme, welche sich aus einer Vielzahl an heterogenen Komponenten zusammensetzen: Software, Mikroelektronik, Leistungselektronik, Sensorik, Aktorik. Den Kern von Fertigungsanlagen bilden Motion-Control-Systeme, die zur ...
Laufzeit: 06/2014 - 05/2017
Ermittlung des hydrothermischen Alterungsverhaltens endlosfaserverst?rkter Thermoplaste und Entwicklung eines ultraschallbasierten Messsystems zur zerst?rungsfreien Charakterisierung des Alterungszustands für die Komponentenüberwachung und Restlebenszeitpr?diktion
Laufzeit: 06/2014 - 05/2022
InLab - Individuelle F?rderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung
Der ?bergang von allgemein bildenden in berufliche Schulen und weiter in Ausbildung und Besch?ftigung sowie die berufliche Integration junger Erwachsener mit Migrationshintergrund gelingen in der Regel nur schwer. Zudem manifestieren sich individuelle F?rderung und selbst gesteuerte Kompetenzentwicklung zunehmend sowohl als Notwendigkeit als auch ...
Laufzeit: 05/2014 - 06/2015
GBL-SEC - Game based learning tools to foster science education and carers
Im Projekt GBL-SEC gilt es vier miteinander verbundene und sich erg?nzende, gleichzeitig aber auch unabh?ngig voneinander einsetzbare Tools zur F?rderung von wissenschaftlicher Bildung und Karrierewegen zu konzeptionieren, zu designen, zu implementieren und zu evaluieren.Diese Tools werden unter Einbeziehung neuer Medien und des Internet umgesetzt ...
Laufzeit: 05/2014 - 06/2015
Entwicklung monolithischer KTP-Wellenleiter-Bauelemente zur ?berbrückung der Wellenl?ngendifferenzen zwischen station?ren und propagierenden QuBits (Qcom-Q)
Laufzeit: 05/2014 - 04/2017
TRR 142; TP C04: Ultraschnelle elektrische Kontrolle optischer Polarisationen und ?berg?nge
Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung photonischer Strukturen, die elektrisch kontrollierbare nichtlineare Funktionalit?ten aufweisen. Diese Strukturen bestehen aus einer ultraschnellen elektronischen Schaltung, die Quantenpunkte in Mikroresonatoren ansteuert. Durch ultraschnelles Abstimmen über den 威尼斯人官网-Effekt wird die koh?rente Kontrolle ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2021
TRR 142; TP A06: Ultraschnelle Akustik zur Modulation von Lichtemission
Die Wechselwirkung von koh?renten akustischen Phononen und Exzitonen in niedrigdimensionalen Halbleiterstrukturen steht im Fokus dieses Projektsvorschlags. In den Experimenten werden Pikosekunden-Verspannungspulse durch die Nanostruktur geleitet. Die Reaktion auf diese ultraschnelle akustische Anregung wird über die Lichtemission überwacht und ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2025
TRR 142; TP A01: Zwei-Photonen-Emission in Halbleitern gro?er Bandlück
Laufzeit: 04/2014 - 12/2017
TRR 142; TP A03: Resonatorverst?rkte zwei-Photonen-Physik mit Halbleiter-Quantenpunkten
Im Zentrum dieses Projektes stehen Zwei-Photonen-?berg?nge in Halbleiter Quantenpunkten, die in Mikroresonatoren eingebettet sind. Die Projektarbeit ist auf die Abw?rts-Konversion über einen optisch induzierten virtuellen Zustand ausgehend vom Biexziton fokussiert, der zur Resonator-unterstützten Einzelphoton-Emission führt. Das Ziel unserer Arbeit ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2021
TRR 142; TP A05: Plasmonische Nanoantennen verst?rkte Licht Emission und Frequenz Konversion in dielektrischen und Halbleiter-Mikrostrukturen
Das Projekt besch?ftigt sich mit der Verst?rkung der schwachen Licht-Materie Wechselwirkung für nichtlinear-optische Prozesse. Die resonante Anregung von koh?renten Elektronenoszillationen in metallischen Nanostrukturen kann aufgrund eines Antenneneffektes für die Photonen zu starken Feldüberh?hungen führen. Mit einer geeigneten r?umlichen ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2018