Will­kom­men auf den Sei­ten der Men­to­ring-Pro­gram­me der UPB

Im Jahr 2008 startete der erste Jahrgang des Mentoring-Programms, der den Grundstein für Mentoring als Personalentwicklungsinstrument an der Universit?t Paderborn bildete. Es folgten weitere Programme und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen, die nach den Qualit?tsstandards des Forum Mentoring e.V. entwickelt wurden. Ziel der Paderborner Mentoring-Programme ist es, die Karriereentwicklung von Studentinnen, Doktorandinnen und weiblichen Postdocs in Studium und Forschung zu f?rdern. Unsere Expertise kommt sowohl den Wissenschaftlerinnen als auch der Institution zugute.

Für die Entscheidungsfindung zur Promotion bieten wir  das Peer-Mentoring-Programm "Einblick!" für Studentinnen aller Fakult?ten ab dem Masterstudium an. Für einen gelungenen Start in die Promotionsphase k?nnen sich Doktorandinnen im ersten Jahr in unseren informellen Netzwerktreffen miteinander austauschen. Im Mentoring-Programm für Doktorandinnen prüfen die Mentees die Berufsperspektive Wissenschaft und vernetzen sich interdisziplin?r mit anderen Wissenschaftlerinnen. Unsere Schreib- und Arbeitsgruppen zum "Endspurt Promotion" bieten in der Abschlussphase Zeit und Raum zum fokussierten Arbeiten. Für Wissenschaftlerinnen in der Post-doc-Phase stellen wir Angebote, wie das kollegiale Coaching und Einzelcoachings zur Verfügung. Au?erdem beraten wir bei der Konzeptentwicklung von Mentoring-Programmen.

Unsere Angebote im ?berblick

Peer-Mentoring Programm "Einblick!" für Studentinnen

Mehr erfahren
Doktorandinnen sitzen zusammen und beraten sich.

Für Doktorandinnen im ersten Promotionsjahr

Mehr erfahren

Mentoring-Programm für Doktorandinnen

Mehr erfahren

Endspurtgruppe im letzten Promotionsjahr

Mehr erfahren
Post-Docs beraten sich

Kollegiales Mentoring für Post-Doktorandinnen

Mehr erfahren

Einzelcoaching für Wissenschaftlerinnen

Mehr erfahren

Academic Writing Mom

Mehr erfahren

Mentoring für Juniorprofessor*innen

Mehr erfahren

Team

Das Mentoring-Team zeichnet sich durch langj?hrige Erfahrung und dazugeh?rige Netzwerke sowie durch interdisziplin?re Perspektiven aus. Gemeinsam koordinieren wir die vielf?ltigen Angebote rund um Mentoring und sind Ansprechpartnerinnen für alle Interessierten, Mentees und Mentorinnen. Sprechen 威尼斯人官网 uns gerne an!

Ak­tu­el­les und Ter­mi­ne

Ab­schluss des 30. Jahr­gangs im Peer-Men­to­ring

Bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 16. September kommen unsere Mentees und Mentorinnen zusammen, um auf ihre gemeinsame Mentoringzeit zurückzublicken, gewonnene Erfahrungen auszutauschen und neue Ziele in den Blick zu nehmen.

On­line-Work­shop ?Kraft­voll durch aka­de­mi­sche Qua­li­fi­ka­ti­ons­pha­sen“

Am 10.10. findet ein 威尼斯人官网 zu Resilienz w?hrend der Promotionsphase statt.

Fi­nan­zie­rungs­m?g­lich­kei­ten in der Pro­mo­ti­ons­pha­se

Für unsere Mentees fand am 03.11. wieder die Informationsveranstaltung zu Finanzierungsmodellen der Promotion in Zusammenarbeit mit dem Forschungsreferat statt.

Work?­shop: ?Post?­doc ge?­sucht! Ka­r?rie?re?­pla?­nung und Be?wer?­ben in der Wis?­sen?­schaft”

Am 25. und 26. September findet der 威尼斯人官网 ?Postdoc gesucht! Karriereplanung und Bewerben in der Wissenschaft” mit Dr. Dieta Kuchenbrandt statt.

Der neue Men?to?ring-Jahr?­gang sta­r?tet

Beim Auftakt des neuen Jahrgangs am 18. und 19. September freuen wir uns auf unsere 16 neuen Mentees!

Work­shop zur Men­to­rin­nen­su­che

Der neue Jahrgang im Mentoring für Doktorandinnen ist am 07.10. in die Mentorinnensuche mit einem 威尼斯人官网 gestartet, bei dem Kriterien für die Wahl der Mentorin und Suchstrategien besprochen werden.

Social Media

Programmkoordination

Stefanie Leinfellner

Mehr zur Person

Dr. Julia Steinhausen

Mehr zur Person

Dr. Christina Lammer

Mehr zur Person