1098 projects were found

Middle Mile Integration Data Trustee

Duration: 05/2025 - 03/2026

Towards Robustness of Disinformation Campaign Detection Algorithms in Open Online Media in the Context of Trustworthy AI

Open online media has become a ubiquitous source for information exchange, playing an important role in shaping public opinion and influencing individual perspectives. This influence, in combination with the open aspect of these media, is actively utilised to launch (dis)information campaigns, as demonstrated by preceding research around major ...

Duration: 05/2025 - 10/2026

Lan?desstel?le Im?ma?te?ri?el?les Kul?tur?er?be NRW

Zum Immateriellen Kulturerbe geh?ren Br?uche, Rituale, Feste, darstellende Künste, mündliche Ausdrucksweisen, Wissen und Fertigkeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und Gefühle von Identit?t, Kontinuit?t und Gemeinschaft stiften. Die Bundesrepublik Deutschland hat im Jahr 2013 das UNESCO-?bereinkommen zur Erhaltung des ...

Duration: 05/2025 - 12/2028

Contact: Jonas Leineweber

Erstellung eines digitalen Korpus von John Dowland Songs

Auch wenn die Erstellung maschinenlesbarer Korpora ?lterer Musik zunehmend leichter wird, sind wir noch entfernt davon, gro?e maschinenlesbarer Korpora für Forschungszwecke verfügbar zu haben. Im Rahmen mehrerer europaweiter Initiativen arbeiten Forschende aus verschiedenen L?ndern an Strategien, um die Erstellung von Korpora ?lterer Musik zu ...

Duration: 04/2025 - 09/2025

Virtuelles Labor mit adaptivem Tutoringsystem

Naturwissenschaftliche Studieng?nge wie das Fach Chemie sind seit Jahren von hohen Abbruchquoten betroffen. Laborpraktika als essenzielle Lehrveranstaltungen für die Entwicklung experimenteller Kompetenzen haben sich hierbei als eine besondere Herausforderung für Studierende der Studieneingangsphase herausgestellt. Dies l?sst sich u.a. auf die sehr ...

Duration: 04/2025 - 03/2027

Project image

GameUp - Gamification-basierte Vermittlung von IT-Sicherheitskompetenzen und Unterstützung in Echtzeit bei Ma?nahmen zum Schutz der Privatheit durch Einsatz eines Chatbots

The Game-UP project focuses on the development, implementation and evaluation of a Game-UP chatbot to provide real-time IT security assistance combined with gamification elements and micro-learning units in the sense of small learning units.The project has a duration of 36 months and is funded by the BMBF.Partners:- snoopmedia GmbH ...

Duration: 04/2025 - 07/2027

NeMo.Pilot - Phase 1

On-demand mobility services offer considerable potential for increasing the economic, ecological and social sustainability of local public transport. An innovative approach aimed at such a service in the form of needs-based, sustainable and individual public transport without changing trains is the NeMo.bil mobility system. The basic prerequisite ...

Duration: 04/2025 - 06/2026

Contact: Dr.-Ing. Thorsten Marten

1st-principles-Modell eines Kohlenstoff-Silizium-Verbundhalbleiters mittels (hybrider) Dichtefunktionaltheorie gem. Vorgespr?ch sowie Berechnung der thermodyn. Stabilit?t + elektr. Eigenschaften des Halbleiters, insb. Bandlücke + effektive Massen der Ladungstr?ger an Leitungs- + Valenzbandkante, sowie des Orbitalcharakters der Bandkanten

Berechnung der thermodynamischen Stabilit?t und elektronischen Eigenschaften des Halbleiters, insbesondere Bandlücke und effektive Massen der Ladungstr?ger an Leitungs- und Valenzbandkante, sowie des Orbitalcharakters der Bandkanten

Duration: 04/2025 - 10/2025

Gesundheitsf?rderliche Ern?hrung bei Depression - Aber wie?

Duration: 04/2025 - 03/2026

Instrument zur ?bertragung von sim2real für autonome Roboter basierend auf künstlicher Intelligenz

Die Arbeitsgruppe Regelungs- und Automatisierungstechnik (RAT) der Universit?t Paderborn erh?lt für ihre aktuelle und zukünftige Forschung an Robotersystemen, die durch künstliche Intelligenz und stochastische Approximationsmethoden gesteuert werden, eine DFG-F?rderung für ein Submillimeter-Pr?zisionsger?t für den Transfer lernbasierter ...

Duration: 03/2025 - 02/2029

Contact: Dr. Adrian Redder